Wollt ihr heiraten?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Auf jeden Fall, aber es hat Zeit 39%
Niemals 26%
Ich bin mir unsicher 22%
Unbedingt und auch so früh wie möglich 13%

11 Antworten

Ich bin mir unsicher

Ich wollte immer gerne heiraten, auch möglichst eher jung und ich mein Freund wollte auch immer unbedingt. Nun, nach zehn Jahren kam dann immer noch kein Antrag (er wusste, dass das mein einziger Wunsch war, ansonsten habe ich bei wirklich allem den ersten Schritt gemacht) und ich hab gefragt was das nun soll. Am Ende machten wir dann nen Termin beim Standesamt und leisteten unsere Unterschrift (keine Feier, keine Gäste, keine Ringe, nichts). Dann hab ich noch nen saudummen Spruch des Standesbeamtin kassiert und sie hat sich an überhaupt keine Absprachen gehalten.

Seitdem finde ich die Ehe absolut scheiße. :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

caitvi 
Fragesteller
 03.10.2022, 21:34

Oh man... das klingt wirklich ziemlich traumatisch. Aber die Hauptsache ist, dass ihr jetzt genauso glücklich seid, wie vor der Ehe. Eine Hochzeit könnte man notfalls immer nochmal nachholen.

0
Kugelflitz  03.10.2022, 21:42
@caitvi
dass ihr jetzt genauso glücklich seid, wie vor der Ehe

Sind wir leider nicht mehr. Zumindest ich nicht, ich hasse es verheiratet zu sein.

Eine Hochzeit könnte man notfalls immer nochmal nachholen

Wollte ich nie und nach sechs Jahren Ehe sowieso nicht mehr.

0
caitvi 
Fragesteller
 03.10.2022, 21:46
@Kugelflitz

Na gut, das ist dann nicht so toll... aber ich glaube, viele Leute teilen dein Schicksal und bereuen eine Ehe ebenfalls...

0
Ich bin mir unsicher

Heirat hat wohl steuerliche Vorteile. Für eine Partnerschaft sehe ich es bestenfalls neutral.

Ich finde folgendes Zitat hilfreich: "Wir haben nie geheiratet, weil wir uns so jeden Tag um den anderen bemühen müssen und nicht den Eindruck durch einen Ring bekommen der Partner sei eine Errungenschaft".

Ganz guter Leitspruch eig. Aber ich war noch nie verheiratet und beabsichtige es momentan auch nicht. Eine Zeremonie kann man ja trotzdem abhalten. Vielleicht irgendeinen Jahrestag wählen? Bekommt eine andere, womöglich tiefere Bedeutung für die Beziehung.

Unbedingt und auch so früh wie möglich

Mit der Ehe verlierst du auch nicht mehr Freiheit

Wenn dann schon wenn du eine Beziehung beginnst.

Nach deiner Aussage bist du Beziehungsunfähig.

Aber das kann sich auch noch ändern wenn du alt genug dafür bist


caitvi 
Fragesteller
 03.10.2022, 22:16

Ich würde mich nicht als beziehungsunfähig bezeichnen. Aber in der heutigen Zeit verlieren traditionelle Gesellschaftsnormen, doch auch stark an Bedeutung. Ich meine, es gibt auch polygame Beziehungen, die von einer Heirat komplett ausgeschlossen wären, weil es nicht möglich ist mehr als einen Menschen zu heiraten.

Und genau da sehe ich dann meine Freiheit und Unabhängigkeit eingeschränkt, wenn ich weiß, dass ich in meinem Leben nur eine einzige Person lieben darf. Das macht einfach keinen Sinn und klingt so, als müsste man einen Teil seiner Persönlichkeit aufgeben, in dem man sich für einen einzigen Menschen entscheidet.

0
Ich bin mir unsicher

Hallo,

Ich habe immer mal wieder mit dem Gedanken gespielt. Zurzeit möchte ich aber weder heiraten noch Kinder bekommen.

Ich muss erst mal mein Leben auf die Reihe kriegen, bevor ich mich auf sowas einlasse.

Ich will es aber nicht ganz ausschließen oder mich beeinflussen lassen, nur weil meine Eltern sich haben scheiden lassen.

Mein Vater meint öfters zu mir: "Heute würde ich nicht mehr heiraten."

Meine Mutter und ihr Partner sind übrigens unverheiratet viel länger zusammen als mein Vater und sie damals.

LG!


caitvi 
Fragesteller
 03.10.2022, 21:09

Ja, das kenn ich aber. Meine Eltern haben sich auch scheiden lassen und allgemein in meinem Umfeld - bin jetzt auch noch nicht so alt - sind die Eltern der meisten meiner Freunde ebenfalls geschieden... von daher, vielleicht sind das auch gesellschaftliche Umstände, die einen zu voreingenommen an den Gedanken einer Heirat rangehen lassen.

Also ich verstehe vollkommen, was du meinst.

1
Niemals

Ich war verheiratet und bin schon einige Jahre geschieden. Und würde es nicht nochmal tun, nein. Wer zusammenbleiben will, kann das auch ohne Trauschein und wenn es eines Tages nicht mehr passt (und das ist häufiger der Fall als man wahrhaben will) macht es die Trennung nur kompliziert und teuer. Ich war deshalb auch sehr lange in der Ehe noch unglücklich bis die Schmerzgrenze überschritten war. Und kenne genug Paare die noch zusammen sind und einiges an Kummer und Differenzen wortwörtlich ertragen weil sie durch die Ehe alles miteinander verbunden haben.


RainOne101  03.10.2022, 20:43

Sehe ich genauso

1