Wolfgang Borchert/ Lyrik Facharbeit

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Brief aus Russland
_
Man wird tierisch.
Das macht die eisenhaltige
Luft. Aber das faltige
Herz
fühlt manchmal noch lyrisch.
Ein Stahlhelm im Morgensonnenschimmer
Ein Buchfink singt und der Helm rostet.
Was wohl zu Hause ein Zimmer
mit Bett und warm Wasser kostet?
Wenn man nicht so müde wär!
Aber die Beine sind schwer.
Hast du noch ein Stück Brot?
Morgen nehmen wir den Wald.
Aber das Leben hier ist so tot.
Selbst die Sterne sind fremd und kalt.
Und die Häuser sind
so zuf¨allig gebaut.
Nur manchmal siehst du ein Kind,
das hat wunderbare Haut.
_
Hier stand zumindest, das es was mit Krieg zu tun hat. Ich würde aber nochmal googlen nach den richtigen Zeilen, weil die Abstände hab ich hier glaub ich falsch. Das Gedicht ist noch aus jungen Jahren. ;) http://www.biwidus.ch/dossiers/borchert.pdf


MsLebkuchen  09.02.2011, 19:48

Danke für den Stern. (:

0

Blume Anmut blüht so rot, Blume Huldvoll blaut daneben. Blume Anmut ist das Leben, Blume Huldvoll ist der Tod.

Süß und herbe ist das Leben, herb die Lust und süß die Not. Blume Leben blüht so rot – Blume Tod blüht blau daneben

Wolfgang Borchert


Tatsuro 
Fragesteller
 08.02.2011, 22:25

vielen dank

0

Wenn Du an der Facharbeit sitzt, solltest Du doch das anschauen, was WIKIPEDIA empfiehlt: Dort kannst Du mit wenigen Mouseclicks Folgendes erfahren: Wolfgang Borchert Gedichte • Laterne, Nacht und Sterne. Gedichte um Hamburg, 1946 Weitere nachgelassene Gedichte wurden veröffentlicht in Das Gesamtwerk von 1949 sowie in der erweiterten Ausgabe von 2007 (insgesamt 51 Stück). • Wolfgang Borchert: Allein mit meinem Schatten und dem Mond. Briefe, Gedichte und Dokumente. Rowohlt, Reinbek 1996, ISBN 3-499-13983-9.

Du musst diese Bücher im Leihverkehr besorgen. Dann wirst Du auch fündig!

spontan fällt mir nur ein: "Da gibt es nur ein: sag nein".

Soweit ich weiß, zählt es als Gedicht, ist aber extrem umfangreich. Sehr eingängig, aber wird oft nicht gerade als Hochpunkt seines Schaffens betrachtet. Naja, mich hat es trotzdem fasziniert. Und mit der Nachkriegszeit beschäftigt es sich ganz klar...


Tatsuro 
Fragesteller
 08.02.2011, 21:38

super danke dir ^^ danke danke danke

0