Wohnung mit 17?

5 Antworten

Das Arbeitsamt zahlt die Miete grundsätzlich gar nicht und das Jobcenter bei unter 25-jährigen nur in Härtefällen.

Wenn Du die Wohnung irgendwie legal finanzieren kannst, kannst Du mit Einverständnis Deiner Erziehungsbrechtigten jederzeit ausziehen.

"Wenn Sie unter 25 Jahre alt sind und noch bei Ihren Eltern oder einem Elternteil leben, übernimmt Ihr Jobcenter die (angemessenen) Kosten für eine eigene Unterkunft nur unter folgenden Voraussetzungen: Schwerwiegende soziale Gründe sprechen dagegen, dass Sie zuhause wohnen bleiben."

Quelle: https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslosengeld-2/wohnen


Nill  14.10.2021, 10:04

Mit 17 kommt man dann normalerweise ins betreute wohnen

1

Nein, das Arbeitsamt hat damit nichts zu tun und auch keine anderen Ämter.

Wenn du ausziehen willst, dann müssen dir das deine Eltern finanzieren und auch einen Mietvertrag für dich unterzeichnen.

Ansonsten musst du warten, bis du selbst genug Geld verdienst und dir eine Wohnung leisten kannst.


Rheinflip  14.10.2021, 10:11

diese Antwort ist im Kern falsch

1
Munga01  14.10.2021, 10:13
@Rheinflip

Ich habe nichts von Problemen im Elternhaus gelesen und das wäre der einzige Grund zu Hause auszuziehen. Aber dann nicht in eine eigene Wohnung, sondern in eine betreute Wohngruppe.

Ebenso schließt das die Unterhaltspflicht der Eltern nicht aus.

1
Rheinflip  14.10.2021, 10:15
@Munga01

es gibt also doch die Möglichkeit, über eine amtsstelle das finanziert zu bekommen.

ich finde es schön, dass du deinen Fehler einsiehst

0
Munga01  14.10.2021, 10:17
@Rheinflip

Es gibt die Möglichkeit, den Fragesteller unter bestimmten Vorraussetzungen vom Amts wegen unterzubringen.

Ich habe aber auf die Unterhaltspflicht der Eltern hingewiesen, weil das Amt das nicht grundsätzlich übernimmt. Wenn die Eltern leistungsfähig sind, dann müssen auch sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten zumindest einen Teil zuzahlen.

0
Ursusmaritimus  14.10.2021, 10:18
@Rheinflip

Es ist kein Fehler sondern beschreibt die Standardsituation! Nur weil Krebskranke Morphium bekommen ist Morphium nicht frei erhältlich!

3

Ja und nein.

Mit Erlaubnis der Eltern darfst Du die Wohnung beziehen.

Die Miete zahlt nicht das Arbeitsamt, sondern Deine Eltern, da Du kein eigenes Einkommen hast.


Munga01  14.10.2021, 10:07

Die müssen die Wohnung aber auch mieten. Mit allen Verpflichtungen, die damit zusammen hängen.

4
Personaleingang  14.10.2021, 10:08
@Munga01

Du hast recht. Hätte ich eigentlich mit zu meiner Antwort dazuschreiben sollen, da ein 17-jähriger noch keinen Mietvertrag bekommt.

1

Ne du musst das finanzieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Inneneinrichter und Ikea Fan 🇸🇪

Biberchen  14.10.2021, 10:03

und die Eltern müßten für dich beim Vermieter für dich bürgen.

2