Woher wissen Rennspielentwickler wie die Autos klingen?

5 Antworten

Gerade bei Forza sind die Sounds zum größten Teil aus echten Aufnahmen.

"die können ja nich jedes Auto testen und den Sound aufnehmen die Kosten ja zum Teil mehr als die Einnehmendurch das Spiel."

Um den Sound aufzunehmen müssen sie die Fahrzeuge aber nicht kaufen, das ist dir bewusst oder? Und kein Serienfahrzeug kostet mehr als dieses Spiel durch Einnahmen generiert mit der Serie werden Milliarden gemacht...

Ich vermute mal es gibt da entsprechende Standardsounds die dann etwas verändert werden. Den entsprechenden Ton kann man ja auch bei irgendwelchen Videos ziemlich genau bestimmen. Vermutung meinerseits

Da gibt es extra Tontechniker für. Trotzdem klingen die meisten Autos in den Spielen ziemlich unecht.


checkpointarea  29.07.2015, 00:30

Das gilt nicht für Forza. Teste dieses Spiel mal, Du wirst staunen. Die meisten Spiele haben Probleme mit hohen Drehzahlen, Forza nicht. Mein akustischer Favorit: BMW M3 E36. Besser geht es kaum.

0

Vielleicht machst du dir mal folgendes bewusst:

Bei einem modernen Computerspiel sind vielleicht 10% der beteiligten Entwickler wirklich Programmierer. Der Rest sind Grafiker, Designer, Psychologen, Wirtschaftsexperten und eben auch Tontechniker.

Und deren Job ist es unter anderem auch authentische Sounds zu beschaffen.

Wenn das bedeutet, mit Mikrofon und Rekorder bewaffnet, in Monza durch die Rennställe zu schleichen und unter die Autos zu kriechen, dann machen die das auch.  ;-)

Bei Forza Motorsport stammen die Töne aus echten Aufnahmen von echten Autos.