Woher weiß der Toaster ob in der Steckdose Strom ist?

3 Antworten

Also ein Toaster weiß grundsätzlich erstmal nichts.

Die Zustände "Stecker nicht in Steckdose" und "Stecker in Steckdose, welche aber ohne Strom ist" unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander. Denn in beiden Fällen hat der Toaster keine Verbindung zu einem aktiven Stromnetz und somit kann die interne Schaltung auch nicht arbeiten.
Das muss sie aber auch nicht, denn bei einem Toaster ist es für seine Verwendung völlig egal, ob er auch ohne Strom die Taste halten kann.

Und wäre es nicht wesentlich sinnvoller, wenn die Taste blockiert ist, wenn kein Toast drin ist?

Da man einen Toaster als Wärmequelle nutzen kann um Dinge, die nicht in den Toaster passen, aufzutauen oder zu rösten, wäre ein Blockieren der Taste nicht sinnvoll.


Wechselfreund  27.01.2022, 13:30

Also ein Toaster weiß grundsätzlich erstmal nichts.

Das gilt doch erst mal für das Toastbrot? "Dumm wie'n Toastbrot"

0

Dein Toaster hat keine Ahnung ob der Stecker in der Dose oder einer Schweineschnautze steckt. Die Taste wird elektromagnetisch unten gehalten, Elektromagnete funktionieren natürlich nur wenn Strom anliegt.

Dann gibt's noch einen Bimetall Schalter der den Stromkreis unterbricht wenn diesem zu warm wird und dadurch den Elektromagneten löst.

Ob Du den Stecker Deiner Schreibtischlampe nicht in die Steckdose steckst oder ob Du den Stecker in eine Steckdose steckst, deren Sicherung abgeschaltet ist:
In beiden Fällen leuchtet die Schreibtischlampe nicht (;-)))