Woher stammt die Farbe der SA (Sturmabteilung) Uniformen?

3 Antworten

Das klappte nur, der auf den Weg gebrachte Zeppelin am Anfang des Ersten Weltkrieges, sollte neben Maschinengewehren auch einen grossen Posten Braunhemden nach Suedwest befoerdern.

Waehrend dieser Fahrt dorthin, ein Zeppelin ist ja nicht der Schnellste, hatten schon Truppen aus Suedafrika Suedwest ueberrannt und der Zeppelin kehrte unverrichteter Dinge zurueck.

Diese Hemden konnte die SA billig bekommen und fortan wurden die Farben und Muster beibehalten.

Im "Echo", einer Zeitung in Kapstadt, stand dieser Vorgang ausgiebig beschrieben

Woher ich das weiß:Hobby
Das auch später offiziell als „Braunhemd“ bezeichnete Parteihemd wurde nur durch Zufall eingeführt: Der Ende 1923 nach  Österreich geflohene Freikorps- und SA-Führer  Gerhard Roßbach konnte einen größeren Posten brauner Hemden erwerben, die ursprünglich für die  deutsche Schutztruppe in Afrika unter  Lettow-Vorbeck vorgesehen waren. Nach seiner Rückkehr führte Roßbach diese Hemden in der SA ein, die ab 1924 als „Lettow-Hemd“ getragen wurden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sturmabteilung#Uniformierung


tryanswer  22.01.2021, 20:07

Was wäre wohl passiert, hätte Roßbach stattdessen einen Restposten rosa Rüschenhemden erworben :)

0

Die SA hat zuerst alte österreichische Polizeiuniformen übernommen und diese hatten eben diese Farbe, daher.