Woher kommt dieser "Stromschlag", den man manchmal spürt, wenn man andere Leute berührt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das nennt man elektrostatische Aufladung.

Der Mensch wie auch alle anderen Dinge bestehen aus Atomen und diese besitzen Ladungen und zwar positive und negative. Die positiven Ladungsträger auch Protonen genannt befinden sich im Kern des Atoms zusammen mit den Neutronen und wird durch die Starke Wechselwirkung im Kern zusammengehalten da sich die Protonen untereinander sonst abstoßen würden und der Atomkern auseinander fallen würde, denn gleichnamige Ladungen stoßen sich ja ab.

Die Elektronen sind die negativen Ladungsträger und bilden die "Hülle" des Atoms. Normalerweise ist die Anzahl der Proton gleich der Anzahl der Elektronen im Atom. Jedes Element ist an sich erstmal elektrisch Neutral und so heben sich die elektrischen Kräfte gegenseitig auf und man spürt nach außen kein elektrisches Feld.

Um ein Elektrisches Feld und generell eine Spannung aufzubauen, müssen Ladungen getrennt werden. Das heißt auf einen eigentlich elektrisch Neutralen Körper müssen mehr negative Ladungsträger drauf gebracht werden als dort eigentlich sein dürfen, dann spricht man vom Elektronenüberschuss und dann ist der Körper elektrisch negativ geladen oder man entzieht dem Körper Elektronen, dann spricht man von einen Elektronenmangel und dann ist der Körper positiv geladen weil sich auf ihm nun mehr Protonen als Elektronen befinden und Protonen sind ja die positiv geladenen Ladungsträger.

Nun wirkt nach außen ein elektrisches Feld. Ladungsträger haben immer das bestreben sich gegenseitig auszugleichen. du hast z.b. eine negative Ladung und diese hat die Ladungsmenge -1 ist ja NEGATIV geladen. bringst du nun eine positive Ladung dazu mit der Ladung +1 dann heben sich die beiden auf, denn -1+1=0

Hoffe, dass das so verständlich ist :D

Du hast nun eine Spannung durch die Ladungstrennung aufgebaut, wird der Körper nun elektrisch leitfähig mit einem Körper mit einem anderen Potential verbunden, beginnt sich das elektrische Potential der beiden Körper elektrisch gegenseitig auszugleichen. und dieser ausgleich ist es, den du spürst, denn hier fließt ein elektrischer Strom zum ausgleich des Potentialunterschiedes.


sup123 
Fragesteller
 18.07.2020, 14:28

D.h. wenn ich das richtig verstehe ist mein Körper in dem Moment negativ geladen und wenn ich auf jemanden treffe, dessen Körper positiv geladen ist und ihn dann berühre, findet dieser Ausgleich statt bzw. dieser "Stromschlag" wie ich das genannt hab, oder? 😅

0
Elektro353  21.07.2020, 20:51
@sup123

ja in etwa es muss generell einen Ladungsunterschied geben, diesen unterschied sind Ladungsträger bestrebt auszugleichen :)

0

Statische Aufladung durch Ladungstrennung. Das kann an Kleidung oder Fußbodenbelag und der vorangegangenen Reibung liegen.


Silke18Neu  17.07.2020, 12:14

Oder gerne mal auch, wenn man aus manchen Autos aussteigt...

2
Slarti  17.07.2020, 12:14
@Silke18Neu

Und auch da liegts an der Reibung geeigneter Stoffe.

2
Silke18Neu  17.07.2020, 12:18
@Slarti

Das ist mir auch bewusst

Da hilft es aber erst ans Wagendach zu fassen und dann aussteigen, dann ist der Stromschlag mal eleminiert :)

0

Das entsteht aufgrund statischer Aufladung.

jeder kann ein van-de-Graaff Generator sein, mit den richtigen Schuhen auf dem richtigen Untergrund

https://www.youtube.com/watch?v=rNEY3Yv9kC8