Woher kommt das bei Weihnachten das Wort Weihnachten?

3 Antworten

Weihnachten geht auf die "geweihten Nächte" zurück. Es ist wohl ein ursprünglich bzw. selbst heute noch mehrtägiges Fest, die Raunächte umfassen dabei einen Zeitraum von zwölf Tagen.

Besondere Bedeutung hat eben der Weihnachtsabend bzw. Heilige Nacht, wobei die Nächte in der Zeit um die Wintersonnenwende eben auch am längsten sind und in früheren Zeiten zusammen mit dem Winter entsprechende Einschränkungen mit sich brachten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jesus wurde zwischen Ende März und Ende April, sieben Jahre vor unserer Zeitrechnung geboren und die Nacht, in der er geboren wurde, wurde „geweihte Nacht“, oder „Weihenacht“ genannt. Der Sonnengott RA wurde am 25.12. gefeiert. Später haben die Vielgötter-Anbeter das verdreht und daher wurde auf einmal Ende Dezember Weihnachten


Ursusmaritimus  27.12.2023, 15:08

...und die Monotheisten haben sich dann die Dreieinigkeit ( Drei Inkarnationen Gottes) geschaffen und weil sie dann schon dabei waren noch ein paar Halbgötter (Heilige) und Kleingötter (Selige).

0

Nun ja, weil Jesus in der Nacht zu Welt kam und diese Nacht für Christen heilig ist. Das Wortglied „Weih“ leitet sich aus dem germanischen Wort „wiha“ ab, das so viel wie „heilig“ bedeutet.