Woher bekomme ich eine Straßenzulassung für einen E-Scooter?

2 Antworten

Die Roller haben entweder eine Zulassung, eine ABE nach deutschem Recht oer eine EG-Betriebserlaubnis.

Es gibt Roller für kleines Geld ohne Zulassung, dann steht auf dem Typschild auch keine Zulassungsnummer und diese Fahrzeuge haben im Rahmen auch keine Fahrgestellnummen.

Die sind i.d.R. nicht zulassungsfähig.

Für eine Einzelabnhame bzw Begutachtung zur Erteilung einer Einzelbetriebserlaubnis muss u.a. der Nachweis der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) erbracht werden. Liegt dieser nicht vor, muss das Fahrzeug ins Prüflabor, das ist zwar alles machbar, aber der selbe aufwand, wie die Prüfung, die sich der Hersteller erspart hat.

Die Kosten liegen i.d. im höheren 4stelligen EURO Bereich und das ganze ist unwirtschaftlich. Die Fahrzeuge erfüllen die EMV Vorgabe i.d.R. nicht, sonst hätte der Hersteller schon eine beantragt.

Kannst ja mal den Hersteller nach EMV Nachweis fragen.

Du kannst den Roller / Scooter besser verkaufen und einen zugelassenen erwerben.

die anderen sind als "Spielzeug" für Privatgelände zu betrachten

Um die Genehmigung ("Zulassung"), an dem öffentlichen Straßenverkehr mit diesem Roller teilnehmen zu dürfen, kümmert sich der Hersteller ("ABE")!