Wofür ist dieser Anschluss?

5 Antworten

Dahinter verbirgt sich nicht zwangsläufig ein LAN-Anschluss. Man kann darüber genauso gut analoge, ISDN-Telefon- oder DSL-Verbindungen laufen lassen. Da aber Analog- und ISDN-Telefone in solchen recht modern aussehenden Räumen in der Praxis eher nicht mehr vorkommen und DSL nur Sinn macht, wenn es getrennte Wohnungen sind, bleibt nur LAN.

I.d.R. darf man an sowas ohne Erlaubnis keine privaten Geräte anstecken, außer es ist explizit ein Gästenetz.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:25

Danke für die antwort, am montag frage ich einfach mal was es ist und falls es ein LAN anschluss sein sollte ob ich da auch LAN kabel anschließen darf für meinen Laptop

0

Grundsätzlich ist das eine Netzwerkdose.

Solche Dosen werden verwendet um von einem Raum zu einem Verteiler (bspw. Netzwerkraum oder Keller) eine Verbindung herzustellen, bspw. zu einem Switch oder Router der dort steht um Internetzugang zu erhalten. Natürlich musst man rausfinden wo die Gegenseite rauskommt, und auch dort ein Kabel zum gewünschten Ziel verlegen - sogenanntes "patchen".

Der Anschluss ist für LAN gedacht, ja. Aber wie er belegt ist sieht man so nicht. Solche "Doppeldosen" sind oft aufgeteilt. Also ein 8 adriges Netzwerkkabel wurde verlegt und dann auf je 4 Adern aufgetrennt. Das geht technisch immer noch, nur ist dann halt maximal 10 Mbit/s LAN pro Buchse möglich. Zudem kann es dann aber auch sein, dass eine oder beide Buchsen anders gedreht sind von den Adern. Kenne das von einer Firma wo ich mal gearbeitet habe. Da hatten solche Dosen Misch-Inserts drin. Da war die linke Dose so belegt, dass LAN mit PC geht, die rechte war nur für Telefone nutzbar. Die Inserts konnte man sogar wechseln, auf zweimal PC oder zweimal Telefon.

Wenn aber beide Buchsen vollbelegt sind mit 8 Adern, weil zwei separate Netzwerkkabel verlegt wurden, dann sind die voll nutzbar. Egal was dranhängt.

Vom Bild her können wir dir leider nicht sagen, was der Elektriker da verlegt hat. Da musst du ggfls. mal mit der Verwaltung des BBW sprechen. Die sollten dir sagen können ob die halb oder ganz belegt sind und wo die Gegenseite hinführt, und ob du das überhaupt nutzen kannst oder darfst.

Das sind "Lan" Kabel, was darauf genau verschaltet wurde erfragt Du beim Haustechniker!

Auch ob Du dort was einstecken darfst!


GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:15

Ok danke für die schnelle antwort

0
Jobwechsel  04.11.2023, 11:16

Glaube nicht, dass sowas wie ein "Haustechniker" die Befugnis hat über die Nutzung der Netzwerkdosen zu entscheiden.

1
StRiW  04.11.2023, 11:17
@Jobwechsel

Der wird aber wissen ob der Anschluss, die Anschlüsse in den Zimmern, allgemein frei sind und genutzt werden dürfen oder eben nicht.

2
GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:18
@StRiW

Ich werde einfach am montag die jenigen fragen die für diese etage zuständig sind die werden mir wohl zumindest sagen können wofür das ist und ob ich es nutzen darf

0
StRiW  04.11.2023, 11:21
@GamerKev1312

Bitte auch nichts einfach anschließen, je nach dem kann jede Menge schief gehen.

0
GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:23
@StRiW

Wie gesagt nach dem wochenende frage ich einfach mal wofür das ist und wenn es für LAN ist ob man da auch ein LAN kabel Anschließen darf

0

das ist eine RJ45 Wandsteckdose, auch als Netzwerkdose bekannt.

Bild zum Beitrag

was da raus kommt ist wohl noch heraus zu finden.

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Internet, Netzwerk, LAN)

GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:16

Ok danke für die schnelle antwort

1

Das sind zwei RJ-45 Anschlüsse zum Anschließen von Ethernet (LAN) Kabeln. Ob dahinter auch ein DHCP Server steckt, der Deinem Rechner eine interne IP-Adresse verpasst, kann natürlich aus der Ferne niemand sagen.


GamerKev1312 
Fragesteller
 04.11.2023, 11:15

Danke für die schnelle antwort

0