Wofür ist das Mac Book Sinnvoll?

4 Antworten

Ich habe fürs Studium einen Convertible gekauft (Wirtschaftsinformatik). War auch die richtige Entscheidung, da ich so alles was Programmieren war an diesem Gerät machen konnte, aber auch handschriftliche Notizen/Skizzen. Ohne den IT-Teil wäre vermutlich ein Tablet die richtige Wahl gewesen da es kleiner, handlicher und leichter ist.

Zu einem MAC selber kann ich dir recht wenig sagen, da ich selber keinen für die private Nutzung besitze.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite in der IT, betreue Server und Programmiere

Es ist eigentlich relativ egal, ob dein PC mit MacOS oder Windows läuft – außer du benötigst spezielle Programme, die nur auf einem Betriebssystem laufen. Die neue Generation MacBooks hat mit den relativ energiesparenden und sehr flotten Prozessoren zumindest mMn vielen Alternativen etwas voraus.

Ich komme bislang auch ohne Tablet sehr gut durch Studium, um Texte zu lesen und zu markieren, kann es aber sinnvoll sein.

Auf jeden Fall kann man das für alles einsetzen, wofür man auch ein Windows Laptop einsetzen kann. Da es ein Unix passierendes Betriebssystem hat, sind einige Sachen schon an Bord, die man Windows erst umständlich beibringen muss. Man braucht da z.B kein Linux Subsystem, weil alles schon integriert ist. Die Bedienung der Oberfläche ist auch nicht viel anders als man das von Windows her gewohnt ist. Lediglich auf der Kommandozeile sieht es anders aus

Nun, es ist immer noch zuverlässiger (macOS ist ein UNIX), leichter, leiser und besonders effizient, d.h. der Akku hält sehr lang durch. Früher waren damit Dinge möglich die andere Systeme nicht konnten, weil es die SW dafür nicht gab, z.B. Adobes Kreativkram, PDF erstellen und bearbeiten, oder es die HW nicht hergab (z.B. Videos erstellen oder auch nur abspielen. Heute kaum vorstellbar, aber auf Computern kann man Videos erst seit 1990 mittels QuickTime abspielen.