Wo/Was darf ich mit dem Segel-Grundschein fahren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch kannst Du ohne Sportbootführerschein Binnen bzw. Sportbootführerschein See so einiges fahren, sofern unter 5 PS und nicht gerade in Berlin.

Praktisch kommst Du aber nicht am amtlichen SBF vorbei.

Also ziele unbedingt darauf, die und zwar "unter Motor und unter Segel" zu machen.

..........

Segelnlernen an sich und sich das vielleicht auch mit irgendeinem Schein dokumentieren lassen, kann man natürlich gar nicht früh genug.

..........

Zur günstigsten Reihenfolge der FS gibt es hier Tipps:

www.klicktipps.de/segeln.php#lernen

Theoretisch darfst Du ohne Segelschein auf allen Gewässern, die Bundesbinnenwasserstraßen sind, außerhalb von Berlin und Brandenburg segeln, auf dem Dümmer und dem Steinhuder Meer wird der Grundschein, den Du ja hast, gefordert, auf allen anderen Gewässern musst Du jeweils extra nachfragen (so benötigt man z. B. auf den Talsperren des Ruhrtalsperrenverbandes keinen Segelschein. Allerdings wirst Du ohne Bootsführerschein Binnen nur wenige Bootsverleiher finden, die Dir ein Boot verleihen. Den Bootsführerschein Binnen unter Segeln kannst Du schon mit 14 machen, mit Motor erst mit 16.

ich habe den auch soweit ich weiß alles solang es nicht mehr als 5 ps und 15 meter länge hat aber wenn du eine versicherung brauchst ZB haftplicht weil du in einemjachthafen liegen willst kann es sein das die nen sportbootführerschein sehen wollen

Hey Du...

wo willst Du denn Segeln, auf Binnen gewässern oder auf der see? du brauchst den sportbootführerschein binnen besonders in berlin, wenn du segeln willst. motor darfst du bis 3,68kw (also 5ps) ohne führerschein fahren. auf der see brauchst du den sportbootführerschein see um ein fahrzeug unter motor und segeln zu führen. du brauchst natürlich den sportbootführerschein auch für regatten! hier gibt es weitere infos! http://www.dsv.org/index.php?id=380

ich hoffe dir geholfen zu haben ;)

Lg panzlaus