Wo kommt die Seele nach dem Tod hin?

9 Antworten

Hallo,

die allgemeine Vorstellung, die Seele sei etwas dem Mensch Innewohnendes, Unsterbliches, stimmt nicht mit dem überein, was die Bibel über die Seele sagt! Dort ist das Wort "Seele"eine Übersetzung des hebräischen Wortes "néphesch" bzw. des griechischen Wortes "psyché". Wörtlich stehen diese Begriffe für "atmendes Geschöpf" bzw. "Lebewesen". Mit Seele ist somit das gesamte lebende Geschöpf gemeint und nicht ein ( unsterblicher) Teil von ihm.

Durch folgenden Bibeltext wird dies bestätigt: "Da bildete Gott, der HERR, den Menschen, aus Staub vom Erdboden und hauchte in seine Nase Atem des Lebens; so wurde der Mensch eine lebende Seele" (1. Mose 2:7 Elberfelder Bibel). Beachte bitte, dass es hier heißt, dass der Mensch eine Seele wurde und nicht, dass er eine Seele bekam.

Oder denke z. B. auch an folgende Aussage: "Was irgendeine Seele betrifft, die an ebendiesem Tag Arbeit von irgendwelcher Art tun wird, diese Seele muss ich aus den Reihen ihres Volkes vernichten" (3. Mose 23:30). Aus diesem Text geht klar hervor, dass mit Seele die ganze Person gemeint ist. Die Bibel lehrt also keine Zweiteilung von Körper und Seele.

Die Seele ist auch nicht unsterblich, wie viele denken. Deswegen steht in Hesekiel 18:4: "Siehe! Alle Seelen — mir gehören sie. Wie die Seele des Vaters, ebenso die Seele des Sohnes — mir gehören sie. Die Seele, die sündigt — sie selbst wird sterben."

Mehrmals ist in der Bibel auch zu lesen, dass eine Seele unter bestimmten Umständen "vom Volk [Israel] abgeschnitten" werden soll (siehe 3. Mose 7:20, 21; 3. Mose 19:8). Hiermit ist gemeint, dass eine schwere Sünde mit dem Tod bestraft werden sollte.

Das Wort "Seele" wird in der Bibel nicht immer nur auf die Person als Ganzes angewandt, sondern steht manchmal als Synonym für das Leben. So heißt es beispielsweise im Buch Hiob, Kapitel 33, Vers 22: "Und seine Seele nähert sich der Grube Und sein Leben denen, die den Tod zufügen." (andere Beispiele sind in 2. Mose 4:19 und Richter 9:17 zu finden).

Warum aber wird in so vielen Glaubensgemeinschaften gelehrt, die Seele sei unsterblich? Wenn diese Lehre nicht aus der Bibel stammt, woher kommt sie dann? In einem Bibellexikon steht unter dem Stichwort "Seele" folgendes:

"Als S[eele] ist der Mensch sterblich ... Das hängt mit der ganzheitlichen Sicht der Bibel vom Menschen zusammen. Die griech. von Plato bestimmte Trennung von unvergänglichem Leib und unsterblicher S[eele] ... ist dem bibl. Denken fremd." (Calwer Bibellexikon). Die Vorstellung einer unsterblichen Seele entstammt demnach der griechischen Philosophie und nicht der Bibel. Jeder kann für sich selbst entscheiden, was er für glaubwürdiger hält.

LG Philipp

Nach islamischer Überlieferung findet nach dem Tod das Leben im Grab statt. Das Leben im Grab geht solange bis der Tag der Abrechnung eingeläutet wird auf den Befehl hin von Allah, Ruhmreich und Allmächtig ist Er.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Einfacher Muslim

Nach dem Tod gibt es nur den Himmel oder die Hölle.

Jetzt wo wir auf der Erde sind, können wir so leben wie wir wollen. Aber Gott ist unsere Leben bekannt und Er wird das böse bestrafen.

Alle, die die Rettung von Jesus Christus abgelehnt haben, werden gerichtet. Das bedeutet die Hölle.

In den Himmel kommt man, wenn man sich mit Gott in einem Gebet versöhnt hat. Man muss alles böse bereuen und Gott um Verzeihung bitten. Und dann so leben, wie Er es in der Bibel sagt.

Das ist logisch, aber nicht so modern. Daher werden auch die allermeisten Menschen leider in der Hölle landen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre eine Christin

Nach Christentum, Himmel oder Hölle.

Im Himmel gibt es nicht wirklich ein wo und wann.

Es ist außerhalb von Raum und Zeit.

Die Seele ist in der Präsenz Gottes. Hölle ist die trennung von Gott.

Es gibt 2 Möglichkeiten - entweder es gibt keine Seele, dann hat sich die Frage erübrigt, oder das 'Prinzip Seele' ist universell im Universum vorhanden. Dann hat jedes Elementarteilchen eine Art kleine Seele und dann würde sich die eigene Seele wieder mit dem Rest verbinden.

Edit: Ich tendiere stark zur ersten Möglichkeit.


SIZE7  31.12.2023, 22:49

Eine Seele muss existieren. Wie kann es sein das zwei eineiige Zwillinge komplett unterschiedliche Charaktere haben während ihre DNA wissenschaftlich bewiesen gleich ist.

1
GrayWolf  01.01.2024, 01:12
@SIZE7

Das ist kein Beweis ...
Selbst bei eineiigen Zwillingen kann sich einer anders entwickeln, z.B. könnte die Nährstoffversorgung im Mutterleib unterschiedlich gewesen sein, oder bei der Geburt gab es Probleme mit der Nabelschnur, oder ein Baby hatte eine Erkrankung, die das Gehirn beeinflusst hat, usw.

Es gibt 1000 gute belegbare Erklärungen, warum das so ist, aber dass eine Seele dabei eine Rolle spielt, gehört nicht dazu.

0
SIZE7  01.01.2024, 05:59
@GrayWolf

Theorien. Fakt ist das es wissenschaftlich bewiesen ist dass die DNA gleich ist.

0
GrayWolf  01.01.2024, 07:15
@SIZE7

Es ist aber nicht bewiesen, dass ausschließlich die DNA zu 100% für den Charakter verantwortlich ist. Noch viel weniger wissenschaftlich bewiesen ist, dass es eine Seele gibt.

Davon abgesehen ... genau so funktioniert Wissenschaft - man liefert Theorien und schaut, welche davon die Wirklichkeit am besten abbilden kann. Im Gegensatz dazu stellst du einfach eine Behauptung auf, ganz ohne Belege.

0
SIZE7  01.01.2024, 08:17
@GrayWolf

Wissenschaft ist laut deiner Aussage das abgleichen von Theorien.

Ich widerspreche dir da nicht. Aber solange eine Theorie nicht abgeglichen ist durch messbare oder nachvollziehbare Ergebnisse die sich wiederfinden ist sie halt nur eine Theorie.

Beispiel Kausalitätsgesetz: eine Ursache benötigt einen Verursacher. Dies ist keine Theorie sondern ein bewiesennes Gesetz. Ein Baum muss Photosynthese betreiben damit Sauerstoff entsteht. Ein Verursacher (der Baum) verursacht Sauerstoff (Ursache). Dieses Prinzip kann man auf alles anwenden im Universum. Wendet man dies also auch für die Ursache dieses Universums an so kommt man zur Erkenntnis eines Schöpfers. Schöpfer (Verursacher) und der Urknall (Ursache)

Al-Anbiya (Die Prophten) Vers 30

Sehen denn diejenigen, die ungläubig sind, nicht, daß die Himmel und die Erde eine zusammenhängende Masse waren? Da haben Wir sie getrennt und aus dem Wasser alles Lebendige gemacht. Wollen sie denn nicht glauben?

0
SIZE7  01.01.2024, 08:24
@GrayWolf

Ein weiteres Beispiel ist Intelligenz ist nur das abgleichen von Daten und Fakten, wofür aufjedenfall eine Rechenleistung des Gehirns gefordert ist. Emotionen aber sind bis heute unerklärlich, die Seele ist begründet, man möchte sie nur nicht Wahr haben den das unterwerfen zu Gott steht an sobald man zugibt es gebe eine Seele. Die meisten Menschen folgen aber lieber ihren Neigungen. Das war schon immer so in der Geschichte der Menschen.

0