Wo gibts es in Deutschland noch mehrsprachige Bahnhofsansagen?

11 Antworten

Ich bin froh, dass es kein "senk ju vor träwelling" mehr gibt, zumindest nicht mehr überall, sondern nur noch bei großen Bahnhöfen wo auch vermehrt internationale Fahrgäste vorhanden sind.

Außerdem werden auf den Anzeigentafeln zweisprachig angezeigt.

Das einzig relevante das Ansagen ist, wohin der Zug fährt und Städtenamen sind in aller Regel immer gleich.

In Berlin wird das glaube ich auch nochmal auf Englisch gesagt.

Die S-Bahn Berlin redet an den wichtigen Umsteigebahnhöfen auswärts, Englisch - Naja...

in den Frankfurt (RMV) Bahnen wird Deutsch/Englisch angesagt, auch im ICE der Bahn und den Regionalzügen hab ich das in Erinnerung.

Auf den Bahnhöfen sind meine ich, dass die Ansagen generell weniger geworden sind, wohl auch weil die Hinweistafeln immer besser geworden sind und genau anzeigen, welche Zug wann kommt. Wenn man was indviduelles angesagt werden muss (Betriebsstörungen) .. dann ist das wohl nicht vom Band, und da sind die zuständigen Angestellten wohl nicht so mehrsprachig geschult.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung