Wo gibt es in Deutschland Gottesanbeterinnen ( Insekten)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mantis religiosa kommt sehr wohl inn Deutschland vor.

In Deutschland kam das Insekt des Jahres 2017 lange Zeit nur in Wärmeinseln wie dem Kaiserstuhl bei Freiburg vor. Mittlerweile aber wurde die Gottesanbeterin mit Ausnahme von Niedersachsen und Schleswig-Holstein bereits in allen deutschen Bundesländern nachgewiesen. Einige der Fundorte mögen auch auf Verschleppung als unbeabsichtigtes „Urlaubsmitbringsel“ aus dem Süden zurückgehen. Aber insgesamt ist die Art ist ein gutes Beispiel für die Auswirkung des globalen Klimawandels auf die mitteleuropäische Tierwelt. Mit steigenden Temperaturen wird sich die Gottesanbeterin voraussichtlich immer weiter ausbreiten.

https://www.nabu.de/news/2016/11/21589.html


antnschnobe, UserMod Light  06.07.2018, 21:58
In Deutschland kommt die Gottesanbeterin im oberrheinischen Tiefland von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen sowie im Saarland vor. Dieses Vorkommen steht über die Burgundische Pforte mit dem Hauptverbreitungsgebiet im Mittelmeerraum in Kontakt. Seit Beginn der 1990er Jahre ist eine Ausbreitung der Gottesanbeterin in Deutschland zu verzeichnen, mit Vorkommen in Bayern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin.
Der Erstnachweis aus Sachsen stammt aus dem Jahr 2003 von Rackwitz-Zschortau bei Leipzig. Der zweite Nachweis stammt aus der Nähe von Weißwasser aus dem Jahr 2006. Eine intensive Nachsuche im Jahr 2007 ergab, dass zwischen Weißwasser und Nochten eine recht große Population vorkommt. 2008 erfolgten weitere Einzelnachweise, zwei aus dem Leipziger Raum und einer aus Wurzen.

https://www.insekten-sachsen.de/Pages/TaxonomyBrowser.aspx?id=337214

6

Sie lebt eher in südlichen Gefilden, es gibt allerdings auch immer mal wieder Sichtungen bis stabile Populationen in Deutschland.

Sichtungen sicherlich auch bis in den Norden in warmen Jahren, vor allem nach wärmeren Wintern und darauffolgenden, warmen Jahren.

Stabile Populationen dort, wo es generell ganzjährig ein sehr mildes Klima hat.

Mir ist eine in Südfrankreich begegnet. Ich war total fasziniert davon, dieses wirklich große Insekt einmal live und in Farbe in einem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Ich wohne in einer deutschen Mittelgebirgslandschaft, in der auch Sommer mit Frost nicht unüblich sind. Hier werde ich sie wohl nie erleben.

Wobei sich im Jahrhundertsommer 2003 tatsächlich mal ein Ligusterschwärmer an den Trompetenbäumen getummelt hat. Den gibt es hier sonst nicht.

Es gibt in Deutschland nur ganz vereinzelte, isolierte Vorkommen

Wirklich sicher ansässig sind sie nur in Baden-Würtemberg - aber auch dort ist sie eher selten. Bei einem Spaziergang durch die Landschaft sieht man sie sicher nicht. Wer dort auf dem Land wohnt hat - vielleicht mal - alle paar Jahre mal eine auf der Terrasse, wenn überhaupt.


Lillynaha  07.07.2018, 11:52

Ich wohne in einem kleinen Dorf irgendwo bei Freiburg und ich habe schon öfters mal Gottesanbeterinnen gesehen, aber nicht auf der Terrasse, sondern in der Nähe von Feldern, die ein paar Meter von unserem Haus entfernt sind.

2

Ich wohne in einem kleinen Dorf ca. 40 km von Freiburg entfernt und dort habe ich schon öfters mal Gottesanbeterinnen gesehen 😊