Wo baut Piaggio seine Roller?

2 Antworten

Grundsätzlich kommen die Vespa Roller für den europäischen Markt aus dem Werk in Pontedera, Italien. Die Teile kommen allerdings schon lange aus aller Welt. Das Werk im indischen Baramati stellt ebenfalls Vespa Roller her, nach Aussage von Piaggio aber nur für den lokalen Markt. Ähnliches gilt wohl für das Werk in Vinh Phuc, Vietnam. Ich gehe davon aus, dass von dort aus Südostasien bedient wird. Das 500.000. dort produzierte Fahrzeug war jedenfalls eine Sprint 125. Die Roller der Marke Piaggio dürften aber z. T. auch in Europa aus asiatischer Produktion stammen.

Die Vespa-Roller werden nach wie vor in Italien gebaut, der Liberty hingegen in Vietnam.