Wieso sterben meine Rotfedern?

5 Antworten

Hallo BACHFORELLE142

Du schreibst jetzt recht wenig dazu. Aber ich sags mal so:

1000 Liter Wasser ist eine Wassermenge, bei der nur eine Intensivhaltung möglich ist. Das heißt dein Teich müsste über eine vollständige Filterung, ggf. Belüftung, ggf. Beheizung verfügen und es müsste gefüttert werden.

Rotfedern können in so einem kleinen Behälter schlichtweg nicht auf ausreichende Ressourcen zurückgreifen um zu überleben. Sie können ersticken, erfrieren, verhungern, ihr eigenes Wasser vergiften usw. und eins davon wird irgendwann passieren.

Dazu kommt noch, dass Rotfedern wie derBertel schreibt nicht zu den alleranspruchslosesten Fischen zählen.

Ich würde dir aber ehrlich gesagt gar keine Fische dafür empfehlen.

Moin.

Vorweg: Wildfische sind ( bis auf 2-3 Ausnahmen, wo das klappen kann ) nichts für den Gartenteich. Die Rotfeder zählt auf keinen Fall dazu.

Deine Fische ersticken dir ganz einfach. Ein 1000 Liter Volumen ist absolut unzureichend für eine Fischhaltung. 

Es mangelt an Sauerstoff. Es mangelt an Strömung. Es mangelt an regelmäßigem Wasseraustausch. Kurzum, es mangelt an natürlichen Bedingungen und gerade Plötzen oder Rotfedern reagieren da ganz empfindlich.

Wenn man überhaupt erfolgreich Wildfische halten will, dann sind beispielsweise Karpfen, Karausche, Giebel und vor allem  der Schlei die bessere Wahl. Doch auch diese Arten verlangen nach einer ausreichenden Teichgröße ( und Tiefe ) . Und optimale Bedingungen bezüglich Sauerstoff, Wasserqualität, Temperatur usw..

Allerdings, und nimm mir das nicht krumm, von optimalen Bedingungen bist du leider meilenweit entfernt.


Grobbeldopp  21.03.2017, 15:31

Stimme dir grundsätzlich zu, ist zu klein.

Aber... ich hab selbst Rotfedern, in einem ausreichend großen Teich klappt das prima.

1
derBertel  22.03.2017, 08:33
@Grobbeldopp

Nun, ich hätte das vielleicht nicht so drastisch formulieren sollen, mit Worten wie "auf gar keinen Fall". :-)

Selbstverständlich funktioniert das auch mit Rotfedern. Aber eben nur, wenn die nötigen Voraussetzungen gegeben sind. Jedoch sind wir uns in dem Punkt  ja ohnehin einig.

Als was nutzt du die Rotfedern? Zier- oder Speisefisch? Nur rein aus Interesse.

1
Grobbeldopp  22.03.2017, 17:31
@derBertel

Als Zierfische bzw. ich guck mal gelegentlich danach und fütter sie auch mal. Ich hab auch mal welche geangelt aber das letzte mal vor drei Jahren, es gibt leckerere Fische :-) Der Teich ist leider nicht bei meiner Wohnung. Ist etwa 10x20 Meter groß, im Schnitt unter 1 Meter tief und wird von einem winzigen Rinnsal gespeist. Schon halb verlandeter Naturteich.

Es lebt auch seit vielen Jahren ein kleiner Koi darin, den mal jemand unerlaubt ausgesetzt hat- der wächst wegen der kühlen Temperatur und dem geringen Nahrungsangebot aber sicher nicht mehr über 60 cm.

0

is bei mir genauso kaufst du sie oder fängst du sie selber wam wasser liegts eigentlich nicht hast du noch was anderes im teich und wie transportierst du sie ?

Da dürfte mit den Wasser was nicht stimmen, lass es mal testen

Überprüf zunächt mal den pH-Wert.