Wirtschaftsfachwirt nach Verkäufer Ausbildung?

1 Antwort

Eine Freundin von mir hat den Wirtschaftsfachwirt gerade fertig gemacht und ich möchte im Herbst damit beginnen. Wir haben uns während unserer Ausbildung zur Industriekauffrau kennengelernt.

Sie hat die Abschlussprüfung in der Ausbildung damals gerade so mit Ach und Krach bestanden, inklusive Nachprüfung. Für den Wirtschaftsfachwirt hat sie jetzt auch zwei Anläufe gebraucht, bis sie die Prüfung bestanden hat. Ist also eine Weiterbildung, die es durchaus in sich hat! Ich hab übrigens damals die Ausbildung mit 1 als Kammerbeste bestanden - und hab trotzdem Respekt vor dem, was da dann ab Herbst auf mich zukommt, nachdem ich mich eingelesen hab, was dort so alles dazu gehört.

Die Ausbildung zum Verkäufer ist meines Wissens ja nur eine zweijährige. Entsprechend fehlt dir dort im Vergleich zu anderen, dreijährigen kaufmännischen Berufsausbildungen sehr wahrscheinlich schon so einiges an Vorwissen. Letztendlich musst du selbst wissen, ob du dir das zutraust und den nötigen Mix aus Fleiß und "Lernfähigkeit" mitbringst, um das zu packen...

Wenn du diese Weiterbildung aber machst und bestehst, dürften durchaus Türen in andere Berufsfelder offen stehen. Schließlich bist du mit dieser Weiterbildung im Gepäck dann letztendlich schon eine Stufe weiter als Menschen mit anderen kaufmännischen Ausbildungen. Sprich, du bist für Arbeitgeber dann sehr wahrscheinlich interessanter im Büro als am Kunden im Laden. Das sollte also nicht das Problem sein. Aber wie gesagt - der Wirtschaftsfachwirt ist anspruchsvoll, unterschätz das nicht!