Wird wenn ich eine defekte Grafikkarte bei Mindfactory zurückgebe über den originalen Kaufweg zurückgegeben oder kann ich mir das aussuchen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mindfactory gibt Käufern keine Garantie, sondern sie stehen in der Gewährleistungpflicht, welche in Deutschland gesetzlich bei 24Monaten ist. Allerdings dreht sich nach 12Monaten die Beweislast um.

Diese Gewährleistung hat aber nur der Vertragspartner von Mindfactory und das ist der ursprüngliche Käufer. Du hättest als Käufer dieser Karte also erst einmal keinerlei Ansprüche gegenüber Mindfactory im Falle eines Defekts. Es ist möglich, dass man diesen Vertrag auf Dich umschreibt, aber dazu ist Mindfactory nicht verpflichtet und das ist auch alles andere als gängig.

Also kommen wir zu Deinen Fragen, nein Du kannst Dir da nichts aussuchen. Falls die Karte kaputt gehen würde und Du die Gewährleistung in Anspruch nehmen wollen würdest, müsstest Du Dich an den Verkäufer von Kleinanzeigen wenden und dieser müsste es für Dich abwickeln.

Was Du aber haben könntest, ist die Herstellergarantie. Diese ist aber eine freiwillige Leistung und somit kann der Hersteller in die Bedingungen reinschreiben, was er will. Aber da Garantifälle bei Hardware meist über die Seriennummer abgewickelt werden, geht dies auch meist bei Second-Hand, wenn man die Rechnung hat.