Wird der Strom weiter verbraucht, wenn ich die Taste des Rollos nicht in Ausgangsposition bringe?

6 Antworten

Glaube ich nicht, denn die Rollos stoppen sicher an einem Endschalter und die schalten so den Strom ab.

… und dabei heißt es immer Frauen hätten keine Ahnung von Technik … 🙄

[:kopfschüttel:]

Das ist natürlich blanker Unsinn.

Wenn der Schalter auf Null steht – also weder nach oben, noch nach unten – dann ist der Kreislauf nicht geschlossen und es fließt gar nichts.

Wenn das Rollo oben oder unten vollständig angekommen ist, schaltet sich der Motor auch selbständig aus, weil er sonst immer weiter laufen würde, was letzlich darin enden würde, dass der Motor entweder durchdreht und kaputt geht oder die Rollade auf links dreht, was wiederum die ganze Führung zerstört.

Unterm Strich heißt das, wenn Du den Motor nicht hörst, ist er aus und wenn er aus ist, dann fließt da auch kein Strom.

Wenn der Endschalter funktioniert, dann nicht.
Hat er einen Schaden, dann ja ! Es blockiert dann der Motor und der brennt durch...
Darum würde ich Rolloschalter immer in Neutralstellung hinterlassen.

Ich habe schon einige solcher durchgebrannten Motoren gesehen.

Heute werden deshalb fast nur noch Taster verbaut.

Völliger Humbug das der Schalter zurück gestellt werden muss. Die Motoren schalten in der oberen oder unteren Position alleine ab und verbrauchen kein bisschen mehr Strom als wenn der Schalter auf Neutral steht.

Die Bedenken die einige hier geäußert haben bezüglich eines Defektes, sehe ich nicht so. Wenn die Motoren per Hand betätigt werden, ist man normalerweise in hörbarer Reichweite um ein blockieren des Motors mitzubekommen.

Problematisch für einen Defekt sind Zeitschaltuhren die in Abwesenheit den Rolladen steuern. Wenn da etwas blockiert, dann ist nicht selten der Motor durchgebrannt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

marrobHD  24.09.2021, 20:19

Ein kleiner Nachtrag meiner Seite. Inzwischen gibt es auch (smarte) Zeitschaltuhren (z.B. der Shelly 2.5), welche anhand des Stromverbrauchs feststellen, ob etwas klemmt oder auch blockiert.

0

Nein. Es gibt einen Endschalter, der den Rollomotor ausschaltet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung