Wird der Nikolaustag auch in den USA gefeiert?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

jaein sie haben aus nikolaus santa claus gemacht und er kommt in der nacht von 24 auf den 25


Baehri36  04.06.2013, 17:03

dann ist das weihnachten zugleich?

0

Nikolaus ist ein katholischer Brauch und hat sich im mainstream dland eingebuergert.

Einige hispanische Katholiken kennen St Nicolaus aber so wie in dt laendern wird der Brauch hier in den USA nicht angewandt.

einige dt einwanderer verwenden die tradition natuerlich noch und geben das an die Kinder weiter. So auch meine Freundin hier auch. Aber so gross wie in Dland ist dieser Brauch hier absolut nicht. Dazu kommt es auch auch auf die Region an, je mehr deutsche Einwanderer (zb texas hat viele) desto oefter kann man dt braeuche sehen.

In den USA kommt dem Nikolaus, als katholischer Brauch, keine Bedeutung zu. Hier wird höchstens in Familien gefeiert, die europäische Wurzeln haben und diesen Brauch beibehalten haben. In Gegenden, wo viele deutschstämmige Menschen wohnen gibt es sogar Gottesdienste zu diesem Thema und auch Umzüge.

Allerdings ist das Fest in den USA auch kein Feiertag. Man feiert dort eigentlich nur die Ankunft des Santa Claus an Weihnachten. Der kommt in der Nacht von 24.12. auf 25.12. durch die Schornsteine der Häuser und beschenkt die Menschen. Bescherung ist also erst am 25.12.

Der Nikolaus hat jedoch nichts mit dem Santa Claus oder Weihnachtsmann zu tun obwohl diese drei sich zumindest modisch gesehen ähnlich sind ;-)

Ursprünglich brachte in vielen Ländern der Nikolaus alle Geschenke am Abend des 5. Dezembers und am Heiligabend fand keine Bescherung statt. Aber mit der Reformation wurde das Übergeben der Geschenke auf den ersten Weihnachtstag und dann später auf den Heiligabend verlegt.

Da die USA erst lange nach der Reformation ihre großen Einwanderungswellen erlebten, gibt es dort alle Geschenke erst an Weihnachten. Die Niederländer in Europa behielten den Brauch bei, am Nikolausabend Geschenke zu überreichen. Und sie brachten ihn mit in die USA, nach Neu Amsterdam, dem späteren New York. Sinter Claas kam zunächst am 5. Dezember, später dann an Weihnachten und änderte seinen Namen in Santa Claus.

Damit ist die Antwort nein, den Nikolaustag feiern nur ganz wenige in den USA. Aber im Grunde könnte man sagen, dass der Nikolaustag in den USA begangen wird, nur an einem anderen Tag und unter einem anderen Namen. Übrigens hat der Nikolaustag seinen Ursprung im orthodoxen Christentum. Vermutlich feiern orthodoxe Christen auch in den USA den Nikolaustag, wie sie es überall auf der Welt tun.

St. Nikolaus (6. Dezember) wird in den USA nicht gefeiert. Und wenn, dann sicherlich nur in einigen deutschen Familien.

Aber das ist halt eh so ein Thema fuer sich. Gerade fuer Deutsch-amerikanische Familien, da ja an Weihnachten selbst in den USA nicht das Christkind, sondern Santa die Geschenke bringt.