Windows 10 Support ende?

6 Antworten

Warum soll die Frist verlängert werden? Ich sehe dafür keine Notwendigkeit.

 oder wird es schluss fest, bei 14.01.2023 bleiben

Woher hast du das Datum? Damit wäre W10 bereits Anfang des aktuellen Jahres aus dem Support gefallen. Und das ist nicht korrekt.
Supportende ist Oktober 2025. (Ausnahme sind kostenpflichtige Wartungsverträge, die aber nur von Großkunden genutzt werden.)

und für viele Firmen eine riesen hürde, als auch für einige Privatpersonen.

Wenn man es in den verbleibenden 2 Jahren nicht schafft, seine Hardware zu modernisieren und auf Windows 11 (oder eine geeignete Alternative) zu wechseln, hat man als Unternehmer und auch als Privatperson irgendwo etwas falsch gemacht.


clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:03

Ne, man hat nun grade als Privatperson, einfach kein Geld.

0
IchDirk  01.10.2023, 13:40
@clownfish803

Dann fange JETZT an zu sparen für das Supportende 14. Oktober 2025, dann schaffst Du das, was Bürgergeldempfänger jetzt sich schon leisten können 😁.

Das kriegst Du in 2 Jahren dicke hin !!

0
clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 14:16
@IchDirk

Dafür bekomme ich aber keinen High-End PC mit I9-13 th gen, Nvidia RTX 4080 Ti, 2 TB NVME SSD, WaKü usw. Wo man langsam das gefühl hat, dass man das schon braucht um windows schön flüssig und gut laufen zu lassen.

0
IchDirk  01.10.2023, 15:57
@clownfish803

Das ist ja auch übertrieben, wie Du das hier darstellst.
Ich nutze z.B: einen I7-8550, NVIDIA Geforce 2 GB RAM und 8 GB Memory mit einer 1 TB SSD.
Windows 11 läuft nicht schlechter als WINDOwS 10 lief .

Alles flüssig ohne das ich da ein Wort verlieren muß - ich weiß nicht, was Du da falsch machst oder wo Du persönlich da stehst.
Da ist fakt und alles andere Blöder Erzähl von Leuten, die GAMEN müssen aber keine Arbeit mit dem PC machen - selbst hier arbeite ich mit CAD und Photoshop.

Alles ist gut 😘

0
clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 16:10
@IchDirk

Und das läuft gut ? Mein Laptop: Intel Core i5-1135G7 - 8 GB DDR4 RAM, 250 GB SSD. Läuft OK laggt aber schon bei youtube (zum musikhören) und gutefrage gleichzeitig geöffnet.

0
IchDirk  01.10.2023, 16:51
@clownfish803

Das "Gute Frage" Problem liegt nicht an dem PC sondern an Werbescripte, die im Hintergund laufen. Habe das dem Support schon mitgeteilt, das kümmert aber scheinbar keinen hier, weder Rückantwort noch sonstige Reaktion. Es fällt besonders beim FIREFOX Browser auf, nutzt man z.B. Chrome ohne JAVA und Script Untertützung, läuft die GuteFrage Seite flüssig und stabil.

0

Wie kommst du drauf das Windows 10 bereits nicht mehr Supportet wird ?

Oder verwechselt du es mit Win7 oder Win XP

Das wäre ja irre, und für viele Firmen eine riesen hürde, als auch für einige Privatpersonen.

Wieso ?

Verstehe ich nicht.


clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:02

Ne, das datum oben ist das richtige datum, denk dir einfach den 14.10.2025 hin. Alles gut.

0
NackterGerd  01.10.2023, 13:05
@clownfish803

Richtige Datum ?

Was soll das Problem sein wenn der Support eingestellt wird.

Windows 10 ist doch bis da hin länger veraltet

0
clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 13:07
@NackterGerd

Jo, aber millionen Unternehmen und Privatnutzer nutzen es noch, und die meisten brauchen assozialer weise einen neuen Rechner und können nicht ihr schönes Gerät aus 2014, was mit Windows 10 noch sooooo schön läuft, korrekt auf Windows 11 weiternutzen. Das ist nur geldmacherei, und nach den antworten hier hab ich noch das gefühl ihr würdet da mitmachen. Nunja.

0
NackterGerd  01.10.2023, 17:28
@clownfish803

Ein Gerät aus 2014 ist schon lange nicht mehr stand der Technik uns natürlich wäre damit Umstellung auf WIN 11 sinnvoll.

Mit Geldmacherei hat das ja weniger zu tun.

Bis zum Jahre 2025 gibt's sicherlich auch schon neueres Windows, damit wäre eh Win11 fragwürdig

0

Für Privat Kunden bleibt es dabei.

Firmen sprich Geschäftsstunden können für ordentlich Geld noch Updates bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – PC Probleme sitzen zwischen Lehne und Tastatur

Das hängt davon ab, welche Win10-Version installiert ist - Siehe Einstellungen > System > Info unter Windows-Spezifikationen und vergleiche mit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_10#Versionsgeschichte
Wie hier zu sehen ist, gibt es keine Win10-Version, bei der der Support am 14.01.2023 auslief.

Die Unterstützung der gegenwärtig aktuellen Version 22H2 läuft nach dem letzten Update vom 14. Oktober 2025 aus.

Woher hast du denn das?

Die Einstellung des Supports für Windows 10 ist für den 14. Oktober 2025 angesetzt.

https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/announcements/windows-10-22h2-end-of-support-update

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich seit einiger Zeit mit Computersystemen

clownfish803 
Fragesteller
 01.10.2023, 12:59

Ja verschrieben, ich war durcheinander

Das Datum oben soll den 14. Oktober 2025 darstellen... (interpretationssache... hehe.)

0