Windows 10 neu installiert immernoch Abstürze?

3 Antworten

Der Key wird vom Mainboard gespeichert, den kannst Du wiederverwenden. Wenn Du die Hardware änderst (s.u.), könnte es sein, dass es da Probleme gibt, dann hilft aber der Support. Oder Du lässt beim Installieren mit der ISO den Key weg, zum Testen reichts.

Und wenn Du alles frisch und richtig neu installiert hast, kannst Du Software-Fehler ausschließen, bleibt nur noch ein Hardware-Fehler.
Vielleicht ist's auch ein BIOS-Problem, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Bau alles aus, was nicht notwendig ist.
Wenn deine CPU einen Grafik-Chip hat, heißt das, es bleiben noch CPU, SSD und ein RAM-Riegel übrig. Ohne Grafik-Chip brauchst Du natürlich eine Grafikkarte.
Wenn Du Teile tauschen kannst, tausche sie. Beim RAM (und ggf. Graka) auch die anderen Slots ausprobieren.

Auf diese Weise kannst Du versuchen, das Problem einzugrenzen, die Komponente, die Du nie tauschst, ist dann wohl die Ursache.

Und schreib dir beim Bluescreen den ganzen Fehlercode auf, vielleicht hat Microsoft irgendwelche Infos dazu, oder vielleicht kennt jemand den Fehler.


computertom  09.07.2021, 11:48

Kleiner Hinweis:

Der Key wird nicht vom Mainboard gespeichert. Es kann sein, das ein Lizenz Key im BIOS/UEFI hinterlegt ist, das ist aber nur auf OEM Fertig PC's möglich und wird vom Hersteller erledigt. Wenn der Lizenz Key aber manuell eingegeben wurde, was hier der Fall ist, wird aber nix auf dem Mainboard gespeichert. In dem Fall wird aus Informationen vom Mainboard eine Produkt ID gebildet, die mit dem Lizenz Key verknüpft wird. Daraus wird eine digitale Lizenz gebildet, die dann wiederum auf den Microsoft Aktivierungsservern hinterlegt wird. Wird an Hand der Produkt ID der PC wiedererkannt, dann wird Windows 10 nach einer Neuinstallation, mit Hilfe der digitalen Lizenz automatisch wieder aktiviert. Das geht so oft, bis die Hardware gewechselt wird, speziell das Mainboard. Für die automatische Wiederaktivierung wird deshalb auch eine Internetverbindung benötigt.

1
Palladin007  09.07.2021, 14:41
@computertom

Gut zu wissen, habe ich bisher nie genauer drüber nachgedacht, weil ich immer eine Internetverbindung hatte :D

Danke für den Hinweis.

1

wenn dein mainboard einmal aktivert wurde bei windows , kennt windows die HardwareID und hat eine lizenz hinterlegt .

du musst dann einfach ohne Schlüssel installieren wählen und danach aktivieren , bzw funktioniert das meist automatisch.

klingt aber stark nach hardwarefehler . bestimmt ein RAM der kaputt gegangen ist .


Philipp1415 
Fragesteller
 09.07.2021, 00:45

Aber ich installier ja Windows komplett neu ohne media creation morgen sondern mit der iso geht das dann trotzdem ich hab gelesen der Schlüssel geht nur einmal

Soll ich mal den Samsung rausnehmen das ich nur 2 slots belegt hab

0
TechPech1984  09.07.2021, 00:48
@Philipp1415

soll ich jetzt alles nochmal schreiben . dann glaub halt das was du gehört hast . mir doch echt wurst .

und installations medium ist installations medium , ob du das mit dem media creation tool erstellst oder nicht .

solange du davon booten kannst .

0
Philipp1415 
Fragesteller
 09.07.2021, 01:04
@TechPech1984

Ok kann ich vlt irgendwie den Schlüssel mit dem Microsoft Account noch verbinden zur Sicherheit? Wenn ich auf dem Handy gucke ist unter Geräte auf jeden Fall mein neuer PC gelistet aber ob es auch mit dem Key verbunden ist weiß ich nicht.

0

Vielleicht ist auch das Netzteil instabil.


Philipp1415 
Fragesteller
 09.07.2021, 01:05

Ne 630 Watt reichen locker

0
Palladin007  10.07.2021, 02:43
@Philipp1415

Es geht nicht um die Leistung auf dem Papier, sondern um die Stabilität.
Abgesehen davon sollte ein Netzteil möglichst nicht mehr als 80% der versprochenen Leistung tragen müssen. Bleiben also 500 Watt.

1