Windows 10 Installation falsche Partition?

4 Antworten

Besorge dir "mini partition tool" im Internet ...installiere es auf einem anderen Rechner, dort steckst Du die SSD dran. Dann entfernst Du mit mini partition tool alle Partitionen. Dann versuchst Du ob dann die Installation eght (ob die Installation, nun die SSD erkennt. Wenn nicht, gehst Du nochmals an den anderen Rechner und erzeugst mit Mini Partition tool eine Partition, die Du formatierst und der gibst Du auch irgend einen Laufwerksbuchstaben.

Dann wird sie wahrscheinlich von der Windows Installation erkannt. Es kommt auch vor, dass man den Laufwerksbuchstaben zuerst schaffen muss und ihn dann wieder entfernen muss.


pauljepper 
Fragesteller
 10.12.2016, 08:18

ich darf meinen Pc leider dank der Garantie nicht öffnen. Die Festplatte wird ja erkannt hat aber nur falsche Partiririonen :)

0
advs78  13.12.2016, 02:12
@pauljepper

Wenn Du die Partitionen nicht mit der Installations-Routine bearbeiten kannst, dann brauchst Du einen USB Stick mit einem Partition-Manager .. mini partition manager sit so ein Programm, das gibt es auch für einen USB Stick (aber ich weiss nicht ob die gratis Version das macht, was Du machen musst) ... Gparted geht aber auch und das ist grats (gibt es entweder einzeln oder ist in einer Linux Distribution mit drin, die von einem USB Stick starten kann.

Da der Computer ziemlich neu ist, nehme ich an, dass er kein altes BIOS mehr hat sondern im UEFI Modus läuft.

Dann besorgst Du Dir Yumi (das gibt es in einer speziellen UEFI Version .. nimm nicht die normale Version). Mit Yumi kannst Du dann einen USB Stick fabrizieren, auf dem Du mehrere Installations Programme installieren kannst.

Da würde ich dann, an Deiner Stelle, die Installation von Windows drauf installieren, dann Gparted und noch Linux Mint. Linux Mint läuft schon wenn es auf so einem USB Stick ist. Es hat Gparted drin. Damit kannst Du dann den Computer testen und die SSD udn die Festplatte Partitionnieren.... bzw alle Partitionen, die es da drauf hat löschen (dann müsste die Installation von Windwos die SSD finden und dann kann es Windows darauf installieren). Wenn dann aber die SSD nicht gefunden wird, dann gibst Du ihr einen Laufwerksbuchstaben mit Gparted. 

Und auch wenn Du eine Festplatte ausbaust, geht die Garantie normalerweise nicht verloren.    

0

Klemme mal vor der Installation die HDD ab, Du willst ja auf der SSD installieren.

Dann bootest Du den Rechner mit der Win 10- DVD oder USB-Stick und klickst am Anfang der Installation bei der Auswahl der Platte auf Laufwerkwerksoptionen und dort löschst Du alle Partitionen (ich gehe davon aus, das keine relevanten Daten mehr drauf sind), erstelle keine neuen Partitionen, gehe einfach weiter  mit der Installation.

Die Setup-Routine erstellt alle benötigten Partitionen automatisch selbst.

Ich gehe davon aus, daß Du einen Win10-Installationsdatenträger auf DVD oder USB-Stick hast.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

pauljepper 
Fragesteller
 09.12.2016, 22:16

Die SSD ist formatiert. daher ja komplett leer. Ich kann dort doch nicht noch mehr löschen, oder?

0
funcky49  09.12.2016, 22:17
@pauljepper

Du machst irgendetwas grundlegend falsch.

Hast Du einen Win10-Installationsdatenträger auf DVD oder USB-Stick?

0

Mit dem Setup kannst du nach belieben Partitionen erstellen oder löschen.


pauljepper 
Fragesteller
 09.12.2016, 22:11

wie das? Ich habe ja kein Betriebssystem nur das Bios und die Installation. Wo und wie geht das?

0
siggiiii  09.12.2016, 22:16

Das ist eine Option im Setup die man auswählen kann wie das jetzt genau geht kann ich dir aber nicht sagen weil ich das im Moment nicht reproduzieren kann.

0

Festplatte und SSD konvertieren. Dann nochmal probieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – IT-Consultant

pauljepper 
Fragesteller
 09.12.2016, 22:09

hab ich schon es geht nicht

0
MrManu97  09.12.2016, 22:10
@pauljepper

Haben beide Datenträger ein angemessenes Format, sind sie beschädigt, oder sind noch alte Dateien drauf?

0