Win 98 Installation Probleme?

4 Antworten

Ich schrei mich weg, daß ich das noch erleben darf, daß gute alte MS-DOS :-)

Du schreibst leider nicht, was für eine CPU darin ist.

Ich würde sagen, daß es möglicherweise wirklich nicht mehr geht, weil die neueren CPU's ja nicht mehr bis ganz nach unten abwärtskompatibel sind.

MS-DOS dürfte für ja 16-Bit ausgelegt sein und heutzutage hat man eigentlich 32 Bit oder 64 Bit CPU's

In einer virtuellen Maschine oder mit einem Emulator sollte es aber normalerweise gehen.

Einen ergänzenden Tipp hätte ich allerdings, MS-DOS, doer das darauf aufbauende Windows hatte glaube ich mal Probleme, wenn zuviel RAM verbaut war. - Ich hatte früher in meinem ersten PC (286'er) bei MS-DOS 5.0 + 6.22 4 MB, daß war allerdings zumindest kein Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sieht aus wie die autoexec.bat, die beendet ist.Poste dochmal das Direktory der SSD.

Wieso brauchst Du DOS für Win98 ?

Was passiert, wenn Du einfach C:\win (falls es der Pfad zu Win98 ist)

Du hattest doch einen Retro-PC , keinen neuartigen PC


Bachmann90 
Fragesteller
 27.07.2022, 19:50

Danke für euer Feedback. SSD: kingston 300, 60gb V; mainboard: Asus P5GDC-Deluxe. Im manual steht, dass es win 98 kompatibel ist. Verbaut ist zudem Ram: Kingston 512mb. Tja geht es denn nicht mit einer SSD? Habe es auf C: installiert. Grüsse

1
Bachmann90 
Fragesteller
 27.07.2022, 19:55
@Bachmann90

Stimmt ja; ist lediglich mein zweitrechner, der etwas mehr power mitbringt.

0
Jungleerika  28.07.2022, 20:47
@Bachmann90

Habe kurz nachgeschaut, ja, das Board sollte unter DOS / Win 9x in Betrieb zu nehmen sein.

1
Jungleerika  28.07.2022, 20:47

Gute Idee! - einfach mal die autoexec.bat und dingsbums.sys (komme nicht mehr drauf) posten!

0

Noch eine weitere Ergänzung: DOS + Windows haben bestimmte Obergrenzen für das RAm gerade im Zusammenhang mit Win 98 und Zocken habe ich das Thema mal aufgeschnappt. - Das könnte auch eine Möglichkeit sein. - Obergrenze, bis zu der WIN98 stabil arbeitet sollten 512 MB RAM sein, mehr würde ich da nicht raten - MS_DOS keine Ahnung - da es ja oberhalb von 512 kB / 640 kB problematisch mit dem RAM wird, wobei mein erster PC mit DOS 5.0 4 MB RAM gehabt hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sag mal zum Thema Formatierung hat geklappt:
- Mit welcher Kapazität wird denn dei HDD im BIOS angezeigt?
- Meines Wissens (gerade recherchiert) nach sind die Grenzen bei DOS 6.22 bei 8 GB für die ganze HDD und 2 GB für eine Partition. - Egibt sich aus FAT16 Dateisystem.

Woher ich das weiß:Recherche