Wildschweine?

9 Antworten

Nicht jede theoretische Möglichkeit ist auch eine gute Idee.

Auf gestapeltes Holz zu klettern ist eine ganz dumme Idee. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass du dich dort sehr stark verletzt ist wesentlich größer als die, dass du überhaupt dicht an ein Wildschwein heran kommst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger
Von Experten Waldmensch70 und Pomophilus bestätigt

möglicherweise...

ABER das ist LEBENSGEFÄHRLICH, wenn/weil der Stapel ins rutschen kommen kann...

...sind - ohne Witz leider - schon einige Menschen zu Tode gekommen dabei, Erwachsene und v. a. Kinder!

...insgesamt mehr also jemals durch Wildschweine, selbst wenn man Jagd- und Verkehrsunfälle mit einrechnen würde...

= Polter beklettern ist gefährlicher, als den Wildschweinen aus dem Weg zu gehen!!

Nein. Allerdings gehen Wildschweine Menschen aus dem Weg.

Es wird nur gefährlich, wenn sie Junge haben und du denen zu Nahe kommst.

Dann heisst es auf dem Absatz kehrt zu machen und den niedlichen Kerlchen sofort aus dem Weg zu gehen, bevor es die Bache sieht.

Also kein Foto, sondern die Flucht ergreifen, möglichst unbemerkt, sprich nicht hektisch, sondern unbemerkt.


Pomophilus  04.07.2023, 17:34

Ich denke, in mehr als 99% der Fälle haben die Sauen dich bemerkt bevor du sie siehst!

7
Prinzessle  04.07.2023, 18:02
@Pomophilus

Das wird so sein, nur wenn du die Jungen eben nicht beachtest, dich sofort abwendest, dann gibt sich die Bache damit zufrieden.

1

Hallo,

Ich meine, man ist generell auf gestapelten Baumstämmen (sog. "Holzpoltern") nicht sicher! Nur allzu leicht kann ein einzelner Stamm ins Rollen kommen und dich einklemmen, oder der ganze Stapel stürzt ein. Daher sollte man nicht auf solche Holzpoltern steigen!

Die Gefahr durch Wildschweine ist imho dagegen als minimal anzusehen. Ich bin seit Jahrzehnten beinahe täglich in Wäldern unterwegs, in denen Wildschweine leben. Die hier immer wieder angeführte "gefährliche" Situation der Bache mit Frischlingen habe ich so nie erlebt. Maximal bin ich einige Male erschrocken, weil sozusagen die Erde bebt, wenn plötzlich wenige Meter neben mir eine ganze Rotte mit viel Radau flüchtet. Sie haben sich dann lange still verhalten in der Erwartung, ich würde ihrem Versteck nicht zu nahe kommen. Wie oft ich die kritische Distanz nicht unterschritten habe und sie liegen geblieben sind, weiß ich nicht. Allerdings kenne ich sie nur aus Regionen, in denen sie bejagt werden und daher Respekt vor Menschen haben. Dort, wo das nicht der Fall ist, wo sie gar noch angefüttet werden, da mag es schon zu Übergriffen kommen...

Das kommt auf die Höhe des Stapels an.