Wieviele Lanes hat mein Mainboard?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Auf dem ASUS PRIME B550M-A WiFi Mainboard stehen 20 PCIe 3.0/4.0 Lanes zur Verfügung, plus 6 PCIe 3.0 Lanes, also insgesamt 26 PCIe Lanes.

Die 20 PCIe 3.0/4.0 Lanes kommen vom Prozessor und werden für gewöhnlich so aufgeteilt, das der erste PCIe x16 Steckplatz mit 16 dieser PCIe 3.0/4.0 Lanes angebunden wird.

Auf Mainboards mit Multi GPU Unterstützung (SLI/CrossfireX) wird der erste PCIe x16 Steckplatz auch mit 16 PCIe Lanes angebunden, aber 8 dieser Lanes muss sich dieser PCIe x16 Steckplatz mit einem zweiten PCIe x16 Steckplatz teilen. Eine einzelne Grafikkarte kann dann im ersten PCIe x16 Steckplatz mit allen 16 Lanes angebunden werden oder wenn zwei Grafikkarten eingesetzt werden, können beide mit 8 Lanes angebunden werden. Die PCIe Konfiguration wäre dann 1x16 oder 8+8.

Mit den restlichen 4 PCIe 3.0/4.0 Lanes vom Prozessor wird für gewöhnlich der erste M.2 Steckplatz angebunden.

Durch die Konfiguration der 20 PCIe 3.0/4.0 Lanes vom Prozessor können diese also wie folgt aufgeteilt sein:

  • 16+4
  • 8+8+4

Der Prozessor hat eigentlich noch 4 weitere PCIe 3.0/4.0 Lanes, so das es eigentlich 24 Lanes sind, aber davor merkt der User von außen nichts, denn diese 4 PCIe Lanes stehen nicht zum anbinden von PCIe Geräten zur Verfügung, sondern sie werden genutzt, um den Prozessor mit dem B550 Mainboard Chip zu verbinden.

Ob PCIe 3.0 oder 4.0 Unterstützung zur Verfügung steht entscheidet auch nicht allein das Mainboard, das entscheidet am Ende der Prozessor. Ein Ryzen Serie 4000 Prozessor, so wie ein Ryzen Serie 5000G und der Ryzen 5 5500, stellen nur PCIe 3.0 Lanes bereit. Mit diesen Prozessoren ist auch auf einem B550 oder X570 AM4 Mainboard mit PCIe 3.0 Unterstützung das Ende erreicht. Nur mit einem Ryzen Serie 3000 ohne G oder einem Ryzen Serie 5000 ohne G Prozessor, mit Ausnahme des Ryzen 5 5500, gibt es PCIe 4.0 Unterstützung auf B550 und X570 AM4 Mainboards.

Dann stellt der B550 Chip selbst auch noch mal 6 PCIe 3.0 Lanes zur Verfügung, womit weitere Steckplätze mit PCIe Anbindung realisiert werden können.

https://de.wikipedia.org/wiki/AM4-Chips%C3%A4tze

Der B550 Chip stellt eigentlich 10 PCIe 3.0 Lanes bereit, aber 4 davon werden für die Verbindung zum Prozessor benutzt, so das nur noch 6 übrig bleiben, um entsprechende Steckplätze anzubinden.

Damit stehen auf einem B550 Mainboard insgesamt 26 PCIe Lanes bereit, die der Mainboard Hersteller auf die verschieden Steckplätze aufteilen kann. Der B550 Chip hat übrigens genau 2 PCIe 3.0 Lanes mehr, als ein A520 Chip, was für ein Unterschied.

Wie verhält sich das nun auf deinem ASUS PRIME B550M-A WiFi Mainboard, bzw. wie sind darauf die Lanes aufgeteilt?

https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-b550m-a-wi-fi/techspec/

  • erster/einziger PCIe x16 3.0/4.0 Steckplatz - 16 PCIe Lanes vom Prozessor
  • erster M.2 PCIe 3.0/4.0 x4 Steckplatz - 4 PCIe Lanes vom Prozessor
  • 2x PCIe 3.0 x1 Steckplätze - 2 PCIe 3.0 Lanes vom B550 Chip
  • zweiter M.2 PCIe 3.0 x4 Steckplatz - 4 PCIe 3.0 Lanes vom B550 Chip

Damit sind die 26 zur Verfügung stehenden PCIe Lanes auf deinem Mainboard vollständig aufgeteilt, zum anbinden entsprechender Steckplätze.

mfG computertom

Hallo,

Ein B550 Board hat 20 CPU-PCIe4.0 Lanes, 16 GPU und 4 SSD. Man sieht nichts davon, wenn man Glück hat stehtes in den technischen Daten, anhand der PCIe Version kann man es auch bestimmen.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

das B500 existiert nicht. Du meinst das B550 und dieser chipsatz hat 10 pcie3 lanes und 2 usb

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – PC-Werkstatt

Brandon000 
Fragesteller
 23.01.2023, 16:03

Und wo steht das?

0
Ginpanse  23.01.2023, 16:04
@Brandon000

in der weltweit bekannten Website Google... Diese Angabe ist nicht spezifisch für das Board sondern für den Chipsatz.

0
computertom  23.01.2023, 17:24
@Ginpanse

Das ist soweit richtig, aber von den 10 PCIe 3.0 Lanes des B550 Chips können nur 6 frei auf dem Mainboard verteilt werden. Die anderen 4 PCIe 3.0 Lanes verbinden den B550 Chip mit dem Prozessor und somit sind sie nicht für die Anbindung von PCIe Geräten verfügbar.

0
Ginpanse  23.01.2023, 18:02
@computertom

Das wurde auch nicht gefragt! Es wurde gefragt wieviele Lanes das Board hat. Punkt.

0
computertom  23.01.2023, 18:35
@Ginpanse

Wenn es um das gesamte Mainboard geht, dann sind es insgesamt 26 und nicht nur 10 bzw. 6. Punkt.

0
Ginpanse  23.01.2023, 19:03
@computertom

Wieder nicht richtig zu Ende gedacht meine Güte geh mir weg mit deinem Halbwissen. Was interessieren den Fragesteller alle Lanes? Wonach er sucht sind die pcie lanes und evtl noch usb. Mehr interessiert keine Sau.

0
computertom  23.01.2023, 19:31
@Ginpanse

Also wenn hier einer Halbwissen verbreitet, dann ja wohl nicht ich. Aber egal, ich merke schon, das wir so nicht weiter kommen. Wir sollten das an dieser Stelle beenden. Ich wünsche trotzdem noch einen schönen Abend.

mfG

0