Wieviele km macht ein Auto (z.B. Audi A4 TDI) in der Regel mit?

6 Antworten

Z.B. der sehr Toyota LandCruiser ist als "Kilometerfresser" bekannt. Seine Zuverlässigkeit macht ihn in Entwicklungsländern und bei Reisenden sehr beliebt. Diese Autos erreichen die halbe Million Km im Normalfall problemlos. Ähnlich langlebig sind auch die alten Mercedes. Da fällt mir Gunter Holtorf mit seinem 300 GD ein, er ist seit rund 20 Jahren auf der ganzel Welt unterwegs - mittlerweile um die 700'000km.

Normale heutige PKW's sind jedoch selten so langlebig und stabil gebaut. Ausserdem werden bei modernen Fabrikaten oft absichtlich Fehler eingebaut, um beim Service abzusahnen. Zum Beispiel sah ich letzthin an einem Peugeot Aluminium auf Stahl geschraubt - ein absolutes No-Go (Kontaktkorrosion).

Die Lebensdauer hängt natürlich auch stark davon ab, wie viel man in Unterhalt und Reparaturen investieren will... ;)

Das kann man so nicht beantworten, auch weil bei den neuen Autos das niemand so sagen kann.

Mein aktueller Golf II hat 237000 auf dem Buckel - mein Letzter hatte 320000 und der Motor war astrein. Der Passat von einem Kumpel hat 460000 drauf und läuft auch wie eine eins.

Ich denke bei den Autos die heute gebaut werden wird es so sein, dass sie verschrttet werden, weil irgendeins von den 300Steuergeräten darin verreckt, niemand mehr die STromlaufpläne oder die passende Software hat und man sie sowieso nicht reparieren kann

Das können bei guter Fahrweise schon an die 200000 km sein, aber - wie gesagt - es kommt auch darauf an, ob der Wagen bei allen Jahreszeiten draußen oder in der Garage steht, auf die (rabiate) Fahrweise, die den Motor "schrottet", etc. Ein "Montagsauto" kann schon nach 1000 km in die Knie gehen... Das kann dir leider niemand sagen, richte dich am besten nach den Hersteller-Angaben.

Also die 1.9 TDI-Motoren (die auch im Audi verbaut waren, hatten aber Golfs und Passats) haben in den Poolfahrzeugen meiner letzten Firma zwischen 300 und 600Tsd auf der Uhr gehabt, bevor sie funktionsfähig weiterverkauft wurden.

Das kann man garnicht sagen. Hängt ja auch in den meisten Fällen vom Fahrer ab. Hat der einen Bleifuß, dann hält der Motor nicht so lange wie der von einem Rentner.