Wie viel Strom habe ich verbraucht, und wie kann ich den Preis berechnen?

9 Antworten

1063 kWh, wenn eine kWh 0,21 Euro kostet, kommst Du auf 1063 x 0,21 = 223,23 Euro.

Wenn das der monatliche Verbrauch ist, wäre es bei einen 1-2 Personen-Haushalt allerdings schon sehr viel, es sei denn, es handelt sich um Verbrauchswerte vom letzten Winter und Du hast elektrisch geheizt.

Um herauszufinden, ob Verbraucher an Deinem Zähler hängen, von denen Du nichts weißt, gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Eine Möglichkeit wäre natürlich, das Leitungsnetz hinterm Zähler zu überprüfen, das könnte aber nur ein Elektriker machen.

Einfacher, bereits in vielen Fällen erfolgreich und von Dir selbst durchführbar sind folgende Methoden:

  1. Methode: In Deinem Haushalt alle Lampen und was sonst noch fest angeschlossen ist, wie Herd, Boiler etc., ausschalten, aller Stecker der restlichen Elektrogeräte herausziehen. Wenn sich das Rädchen am Zähler jetzt noch dreht, hast Du entweder was übersehen, oder es gibt einen "fremden" Verbraucher. Da ein solcher Verbraucher aber evtl. nicht ununterbrochen läuft, erhöhst Du die Chance ihn ausfindig zu machen, wenn Du den Zählerstand notierst und diesen Versuch über einen etwas längeren Zeitraum ausdehnst. Denk dabei aber auch an Deine Sachen im Gefrierfach u. dergl.!

2.Methode: Diese Methode ist insbesondere dann wirkungsvoll, wenn bereits ein Verdacht besteht, bzw. bereits ein Fremdverbrauch nach Methode 1 festgestellt wurde und man herausfinden will, wo der Strom hingeht. Am besten abends probieren, wenn überall Licht brennt!

Schalte dazu nach und nach die Sicherungen in Deinem Sicherungsschrank ab. Beobachte dabei, ob in einer anderen Wohnung das Licht oder die Musik etc. ausgeht. Wenn an eine Sicherung in Deiner Wohnung nichts angeschlossen ist, lass sie aus und warte, ob sich ein Nachbar beschwert. Wurde nach Methode 1 bereits Fremdverbrauch festgestellt, lass die Sicherung aus, bei der sich das Rädchen nicht mehr dreht, wenn Du sie abschaltest und warte ab, ob ein Nachbar sich beschwert, die Zentralheizung nicht mehr läuft, das Treppenhauslicht nicht mehr brennt...

Wenn der Zähler noch läuft, obwohl alle Sicherungen aus sind, besteht der Verdacht, dass ein "Experte" bewusst Stromdiebstahl bei Dir begeht und dazu Deine Sicherungen umgangen hat.

In allen Fällen Deinen Vermieter bitten, die Anlage in Ordnung bringen zu lassen.

Verbrauch ist ja wohl ganz leicht durch Substraktion zu errechnen. Dann mit dem Kwh-Preis multiplizieren und die monatliche Grundgebühr addieren.


HomerJ08 
Fragesteller
 15.09.2010, 11:34

wenn du genau hinschaust, hatte ich die magie der Substraktion schon angewendet ;-)

0

kwh = Kilowattstunde = 1063 Kilowattstunden verbraucht!

Den preis pro kwh kannst Du auf der Homepage deines Stromversorgers nachlesen.

Da kommen aber noch andere Kosten hinzu!

1063 Kilowattstunden

Preis: Hängt vom Anbieter ab:

Setzt sich aber immer zusammen aus Preis pro Kilowattstunde und Grundgebühr.

Verbrauch ist 1063 KwH im Schnitt um die 18-22 sent pro KwH sind die Tarife plus Zählergrundgebühr