Wieviel Gramm Kochsalz löst sich in 100 mL Wasser auf?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wikipedia: Löslichkeit
gut in Wasser (359 g·l−1 bei 20 °C[3])

--> 35,9g in 100 mL

Moin,

jaaa, ich habe eine Idee. Aber deine Frage lässt sich nicht ganz so einfach beantworten, wie du vielleicht denkst. Das hängt nämlich von einer ganzen Reihe von Begleitumständen ab. Mal ehrlich: Warum versuchst du es nicht zuerst wirklich selbst, das experimentell herauszufinden? Du nimmst ein Glas und wiegst es. Dann füllst du 100 mL Wasser hinein (z.B. mit Hilfe eines Messbechers) und wiegst es noch mal. Und schließlich gibst du so lange Kochsalz in das Glas (und rührst es immer mal wieder um), bis sich das neu hinzugegebene Salz gerade nicht mehr auflöst. Das erkennst du daran, dass sich unten am Glas ein kleiner Bodensatz absetzt, der auch durch Umrühren nicht mehr "verschwindet". Kleiner Tipp: bis ca. 34 g Salz sollte sich alles auflösen. Danach solltest du vorsichtig mit den zuzugebenden Salzmengen werden...

Wenn du mit dem Versuch fertig bist, kannst du einerseits angeben, wie viel Gramm 100 mL Wasser wiegen (Masse Glas + Wasser minus Masse Glas). Andererseits kannst du bestimmen, wie viel Gramm Kochsalz sich in dieser Wassermenge lösen (Masse Glas + Wasser + Salz minus Gals + Wasser).

Nun könntest du noch eine Fehlerbetrachtung anschließen: Wenn du Leitungswasser genommen hast, musst du berücksichtigen, dass darin bereits andere Stoffe gelöst sind, die dein Ergebnis verfälschen. Hast du auch wirklich genau 100 mL Wasser genommen? Wie genau konntest du diese Menge bestimmen (Messfehler)? Hast du reines Natriumchlorid benutzt oder das Kochsalz aus der Küche (das ist heutzutage ein Salzgemisch und heißt meist "Iodsalz"). Bei welcher Temperatur hast du gearbeitet? Die Löslichkeit von Stoffen ist nämlich auch von der Temperatur abhängig... Du siehst, man muss eine Menge beachten, was auch erklärt, warum man deine Frage nicht so ohne Weiteres beantworten kann.

Am Ende vergleichst du den von dir ermittelten Wert mit Angaben in der Literatur oder im Internet. Falls du das nicht findest, dann sei dir verraten, dass sich bei 20°C in 100 g Wasser etwa 35,9 g reines Kochsalz (Natriumchlorid) lösen lassen.

So, ich hoffe, das hilft dir. Aber mach ruhig mal selbst das Experiment und schaue, wie genau du mit welchen Stoffen an den Literaturwert herankommst (und beurteile, was eventuell schief gegangen ist...). LG von der Waterkant.

ich schätze einmal 50g, aber das ist nur eine Schätzung


PharmazeutB  07.11.2010, 20:20

ich frage mich immer, warum leute antworten, wenn sie selber keine ahnung haben...

0
grossemaus1234  09.11.2010, 21:53
@PharmazeutB

weil die Frage war, ob wir eine IDEE haben, nicht, ob wir es wissen; und so schlecht habe ich ja gar nicht geschätzt ;-)

0

Probier´s einfach aus. Glas mit 100 ml Wasser auf genaue Waage stellen und Gewicht ablesen. Schrittweise Salz zugeben und immer gut umrühren. Sobald sich am Boden des Glases ein Satz bildet, der sich durch Rühren nicht mehr auflösen lässt, ist die Lösung gesättigt. Nun neuses Gewicht ablesen und das Ausgangsgewicht abziehen.

Bei der geringen Menge kannst Du es doch ausprobieren.