Wieso werden die Kinder heutzutage immer frecher und frecher?

3 Antworten

Man sollte wie damals den Kindern die mit 10 Jahren noch immer kein erträgliches Verhalten haben wieder Respektschellen geben . Was denkt ihr?

Wenn ich jetzt schreibe was ich von deiner Aussage halte, dann wird der Beitrag wohl gelöscht...

Nur du solltest dir mal abgewöhnen immer nur das Negative zu sehen. Keine Ahnung in welchem Umfeld du aufwächst, aber hier bei uns gibt es solche Zustände wie von dir beschrieben nicht.

Und Respekt ist übrigens auch keine Einbahnstraße!

Was du in deiner Kindheit geschaut oder bekommen hast, spielt auch gar keine Rolle... In meiner Jugendamt gab es nicht mal Handys.

„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe“ (Keilschrifttext, Chaldäa, um 2000 v. Chr.)

Das Gemecker über die Jugend / Kinder ist so alt wie die Menschheit...Aber diese Verallgemeinerungen sind was sie sind: Verallgemeinerungen.


Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 20:38

Wo sehe ich nur das negative , es ist egal wo ich aufgewachsen bin . Und zum Thema ,, Mein Beitrag wird gelöscht ,, Wieso den so Aggressiv ? Also ich sehe solche zustände sehr oft . Jetzt weiß ich nur nicht wieso du mir so Aggressiv antwortest . Es stellt sich hier nicht die Frage wo ich aufgewachsen bin sondern , wo die hinschaust , dass du sowas nicht bemerkst . Ich will mich mit dir hier gar nicht Auseinander setzten oder so .

0
Kessie1  20.06.2021, 20:57
@Yeets

Du siehst die Kinder bei dir in der Schule... Klar sind da vielleicht auch ein paar freche Gören dabei. Aber definitiv sind nicht Alle so! Deine Frage kommt somit sehr verallgemeinernd rüber.

Und zu meiner "Aggressivität": hat mehr mit Belustigung zu tun und Entsetzen über deine "Respektschellen". Respekt durch Schläge? Mal abgesehen von der Strafbarkeit von körperlicher Misshandlung bei Kindern.

Respektschellen - schon das Wort ist ein Unding! Respekt bekommt Niemand durch Schläge! Erziehung heißt das Zauberwort. Und anstatt über die unerzogenen Kinder zu jammern, sollte man sich vielleicht über die Eltern Gedanken machen.

Und ich schaue garantiert weiter über den Tellerrand.

Und die Frage wo du aufgewachsen bist ist durchaus legitim. Denn gerade in sozial schwächeren Brennpunkten findet man mehr Kinder die mit flegelhaften Äußerungen glänzen. Es ist die Frage wie man damit umgeht. Man kann sich aufregen - bringt nichts. Man kann sie ansprechen, wenn sie einen selbst angehen. Und dann macht der Ton die Musik. Du bist kaum älter und deine Ausführungen hören sich so an, als wenn diese "schrecklichen Kinder" überall anzutreffen sind. Wenn du ein Vorzeigekind warst: Glückwunsch! Wenn du nie deine Grenzen ausgetestet hast oder in der Gruppe den "Lauten" gemacht hast: Glückwunsch.

Aber die Kinder Heute sind in keinster Weise anders wie vor 100, 800 oder 2000 Jahren. Nur die Wortwahl hat sich geändert - zeitgemäß angepasst.

Und die Entscheidung den Kindern in dem Alter ein I-Phone zu geben liegt nicht in deinem Ermessen. Du kannst es bei deinen Kindern anders machen. Das steht dir absolut frei. Mein Kind hatte in dem Alter auch kein Handy. Aber sie sind deswegen nicht frecher... Verhalten von Kindern steht und fällt mit der Erziehung und wird zudem beeinflusst von der sozialen Umgebung. Und je älter ein Kind wird, desto mehr weicht die Einflussnahmen der Eltern und Freunde nehmen deren Stelle ein.

0
Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 21:22
@Kessie1

Ich habe doch erwähnt ,, Die meisten ,, und ich war selbst nicht der beste , aber solche krassen dinge habe ich nicht getan . Und wo ist es bitte ein Missbrauch , wenn das Kind mit Absicht etwas schlimmes tut . Nur so paar Wörter reichen nicht bei jedem , vor allem wenn es sich um Kinder die älter als 10 Jahren sind handelt . Ich meinte NICHT , dass jedes Kinder für jeden Unsinn ein Ohrfeige bekommen sollte.

0
Kessie1  20.06.2021, 21:38
@Yeets
Der Grundsatz der gewaltfreien Erziehung ist in Art. 19 der UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK) verankert und seit dem Jahr 2000 auch im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). § 1631 Abs. 2 BGB sagt: "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig."

https://www.caritas.de/magazin/schwerpunkt/un-kinderrechtskonvention/jedes-kind-hat-das-recht-auf-eine-gewalt

Weder über eine Ohrfeige noch über eine "Respektschelle" (was immer das heißen soll) muss man diskutieren. Verboten und fertig!

Und "so ein paar Wörter" reichen nicht... Sicherlich nicht! Aber begegnet man Jemandem deswegen mit Gewalt? Und du hast ja auch keinen Erziehungsauftrag gegenüber dieser Kinder... Aber eine direkte Ansprache bewirkt manchmal Wunder.

Vielleicht erinnerst du dich noch an deine Kinderzeit - kann ja nicht lange her sein - und vielleicht gegebene Widerworte gegenüber den Eltern, "schlimme" Worte die du genutzt hast... Hast du dann "Respektschellen" bekommen? Dann haben deine Eltern leider keine Ahnung von Erziehung wenn sie zu solchen unwürdigen Maßnahmen greifen müssen um ihre eigene Unfähigkeit nicht wahr haben zu wollen.

Oder haben sie dir liebe- und verständnisvoll beigebracht, dass Ausbrüche derlei Art Zuhause und auch sonst nicht erwünscht sind?

Du bist jetzt wie alt? Schon in der Pubertät? Und hast nie in deinem Leben "dummes Zeug" von dir gegeben? Dann bist du die Ausnahme unter den Ausnahmen... D hast manchmal das Gefühl deine Eltern (oder andere Menschen) lassen es an Respekt dir gegenüber mangeln? Und gibst ihnen dann eine "Respektschelle"? Oder dürfen das in deinen Augen nur Stärke um Schwächeren zu zeigen wer das Sagen hat?

Wörter wie "Hur**sohn": sicherlich nicht angemessen. aber meine Eltern konnten sich früher schon über das Wort "geil", was gerade in Mode kam, aufregen... Regt sich Heute Niemand mehr drüber auf.

Geh hin und frage das nächste Mal was das Wort bedeutet... Viele Kiddies wissen nicht einmal was die Worte bedeuten die sie nutzen. Gruppendynamik um vor Anderen "cool" dazustehen. Fängt schon im Kindergarten an...Aufgeschnappte Wörter die rausgehauen werden. Überbewertetes Getue von Kindern und Jugendlichen. Kann man sich drüber aufregen - muss man aber nicht.

0
Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 22:14
@Kessie1

Also .... Ich habe auch schon gesagt , dass ich es nicht gerecht finde wenn ein Kind wegen einem Wort geklatscht wird . Was ich meine ist wenn das Kind keinen Respekt für die Eltern zeigt und an die anderen mit Leuten die älter sind . Ich bin jetzt 17 Jahre wenn Sie es wirklich wissen wollen .Außerdem kann ein Jugendlicher Stärker als seine Eltern sein (wie es auch immer gehen soll)Also ob eine Erziehungsberechtigter seinen Sohn erzieht und ob ein Sohn seine Erziehungsberechtigter erziehen will macht einen großen unterschied.

0
Kessie1  20.06.2021, 22:35
@Yeets

Wir drehen uns im Kreis :-)... Es ist niemals und unter gar keinen Umständen erlaubt dem Kind eine Schelle / Ohrfeige/ oder was auch immer zu geben. Und wer als Erwachsener nicht in der Lage ist mit seinem Kind entsprechend umzugehen, es liebe- und verständnisvoll zu erziehen und auf solche Maßnahmen nicht verzichten will und kann, der sollte einfach keine Kinder haben.

Und das Alter hat nichts mit Respekt zu tun! Ich muss nicht einen Menschen respektieren "nur" weil er älter ist. Ist der Mensch ein kompletter Idiot, dann respektiere ich ihn nicht. Das ist irgendwie so old school Denken von früher, wo man der Meinung war, dass ein älterer Mensch alleine durch sein Alter respektvoll behandelt werden muss. Nein, nein und nochmals nein! Respekt verdient man sich durch sein Auftreten, durch die Persönlichkeit, durch das Wissen etc.

Würde ich da denken wie du, dann würde ich jetzt zu dir sagen: diskutiere nicht mit mir, ich bin viel älter und du hast gefälligst die Klappe zu halten.

Würde mir im Leben aber nicht einfallen so zu denken oder zu reden. Sinnvoller ist eh der Weg der Überzeugung, der Argumente, der Möglichkeiten die eigene Denkweise zu überdenken.

Eltern und Kinder erziehen sich im Grunde durchaus gegenseitig. Der Respekt den ich meinem Kind entgegen bringe ist Grundpfeiler des Verhältnisses was wir haben.

Wenn du z.B. mit 17 anderer Meinung bist als die Eltern, kannst du deine Meinung denn sagen oder wird deine Meinung angezweifelt, niedergemacht, in Frage gestellt...?

Auch wenn du noch jung bist, so bist du dennoch fähig eine Meinung zu haben. Ich muss deine Meinung nicht teilen, aber ich muss sie respektieren. Kann ich dich nicht vom Gegenteil überzeugen, habe ich nicht ausreichend Argumente um dich dazu zu bewegen, dass du deine Meinung (wenn sie in meinen Augen falsch ist) zu ändern, dann muss ich damit leben.

Ich begegne einem respektlosem Kind ja nicht mit eigenem respektlosem Verhalten, indem ich ihm eine knalle. Dadurch gewinne ich nichts. Und schon gar keinen Respekt. Ich beweise höchstens meine körperliche Überlegenheit, aber das war es dann auch schon.

0
Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 22:48
@Kessie1

Ihre Argumente reichen schon völlig aus . Es ist halt meine Meinung . Wenn Sie nicht diskutieren wollen , dann oke . Alles gut , schließlich habe ich hier keine Auseinander Setzung . Sie bestimmt auch nicht , ich habe viele dinge von Ihnen jetzt erfahren , Gute Frage , Gute Antwort ist ja so zu sagen um neue dinge zu lernen .

0
starship90s  07.04.2024, 01:41
@Yeets

Hi sorry bin spät . Ist mir auch aufgefallen, kein Respekt sagen dir oft als erwachsener wo es lang geht . Beleidigen usw . Ist echt schlimm . Denke viel Internet, Eltern die keine Zeit haben wegen der Arbeit und sie somit auf sich gestellt sind . Manchmal war so ein klapps auf den Hintern nicht so falsch

0

Mit Arbeit/anderem überlastete oder generell desinteressierte Eltern; grenzenloser Internetzugang über Smartphones; falsche Erziehungsmethoden; das Verhalten des Umfelds; da gibt's viele Auslöser aber meine Großeltern haben auch die Krise gekriegt, als ich noch jung war. Am Abend 2 Stunden fernsehen , nachdem ich stundenlang draußen in der Natur klettern war, Sport gemacht oder was anderes mit Freunden (ohne Handy!) gemacht habe - Schande.

Es hat sich eigentlich nichts geändert, die älteren Generationen empfinden das Verhalten der Jüngeren scheinbar grundsätzlich als schlimmer, im Vergleich zu "damals". Bin nur gespannt, worüber sich die aufregen werden, die heute schon 24/7 damit beschäftigt sind, in ihre viereckige Scheinwelt zu gucken.

/Meine Meinung


Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 20:33

Ja eben das meine ich auch . Die Handys sind nichts für Kinder , außer die ELtern kontrollieren sie was sie das so tun . Aber am besten in dem Alter gar kein Internetzugang , denke ich jetzt .

0
Lmorg  20.06.2021, 20:41
@Yeets

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Das Internet kann auch eine Bereicherung sein - ebenfalls für junge Menschen. Es liegt eben an den Eltern, zu kontrollieren .. wie du schon sagst.

Und Respekt ist übrigens auch keine Einbahnstraße!

Das kann ich so unterschreiben und obwohl ich mittlerweile 33 Jahre alt bin, merke ich, dass viele ältere Herrschaften offenbar denken, Respekt stünde ihnen allein nur ihrem fortgeschrittenen Alter wegen zu und da sag ich einfach: nö.

Also nicht nur die Kinder heute, auch viele ältere Menschen neigen dazu, sich wie die letzten Säue zu verhalten und erwarten dann auch noch, dass man "danke und Amen" sagt. Wenn ich genau drüber nachdenke, fällt mir diese Respektlosigkeit sogar vermehrt bei den Älteren auf *schmunzel*

1
Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 20:47
@Lmorg

Ja da haben Sie völlig recht , nur das Problem ist das bei einer Freundes Gruppe , das Respekt eine riesige rolle spielt . Weil man sollte vor einer Älteren Person schon etwas Respekt haben . Aber die Kinder oder auch Jugendliche Heutzutage zeigen kein Respekt da sie glauben , was im Internet abgeht stimmt und so. Aber so stimme ich Ihnen absolut zu .

1

Deswegen werden Viele Übergewichtig! Fragt sich nur wie wieder Respekt? Heute sind einen die Hände gebunden.


Yeets 
Fragesteller
 20.06.2021, 20:22

Wie meinst du das?

0