Wieso verbraucht Lernen kaum Energie (Kalorien)?

3 Antworten

Der größte Teil der Energie wird zum Aufrechterhalten des Ruhepotentials verbraucht und für ein Grundmuster an Aktionspotentialen. Zwar lässt sich die Aktivität einzelner Hirnbereiche durchaus am vertärkten Stoffwechsel erkennen, aber über den Tag gemittelt macht das nicht viel aus.

wie kommst du da drauf? Das Gehirn verbraucht jeden Tag so viel wie eine bis 1 1/2 Tafeln Schokolade reine Glucose. Dass sind rund 500 Kilokalorien oder ca. 20% des Gesamtbedarfs des Körpers. LG

Das Gehirn verbraucht sehr viel Energie. Dieser Kalorienbedarf ist im Grundumsatz enthalten, nicht im Leistungsumsatz, wo die muskuläre Arbeit zählt.

Es arbeitet immer so effizient, wie möglich. Bekannte, oft genutze Verbindungen/ Gedankengänge werden verstärkt, selten benutze Verbindungen werden abgebaut. Es erfolgt ständig eine Anpassung des Gehirnes an die zu bewältigenden Aufgaben.

Tust Du nix, lernst nix Neues und machst auch keine neuen Erfahrungen, bleiben die Verbindungen im Gehirn gleich. Das Netzwerk vergrößert sich nicht.


ZeezBruh  16.01.2022, 15:36

bleibt man dadurch dumm?

0