Wieso sind viele Politiker so inkompetent

8 Antworten

Die Gretchenfrage lautet: Wessen Bedürfnisse bedienen denn eigentlich die Politiker und Politikerinnen, die von Krupp oder die von Krause? Mir ist es eigentlich ziemlich egal, wie gebildet oder nicht Angehörige der politischen Kaste sind, wenn sie nur tüchtig die Interessen der breiten Masse, noch genauer die der Lohnabhängigen inkl. der Arbeitslosen, wahrnehmen. Kommen Politfiguren aus dem büregerlichen Lager, wie z.B. auch eine Frau Nahles, dann bleiben Bedürfnisse der Besitzlosen gewohnheitsmäßig auf der Strecke. Wir haben lediglich den mickrigen Joker namens Wahl in der Tasche, mehr nicht. Wichtig wäre z.B. die Einführung eines imperativen Mandats, dass den Wählern die Möglichkeit einräumt, unliebsame Abgeordnete einer Rechenschaft zu unterziehen, sowie vorzeitiger Abwählbarkeit bei deren Versagen.

Sobald, wer auch immer, in die Politik geht und für immer gut versorgt ist, wird sich dieses Spiel nicht ändern. Auch die sogenannten Idealisten werden irgendwann schwach und mürbe! Und das Volk kann nichteinmal abwählen.

Die eigentlichen Machthaber sind die Führungen der Großunternehmen, Großbanken und Verbände. Sie sorgen über Lobbyarbeit und Kungelei dafür, dass möglichst viele wenig kompetente PolitikerInnen amtieren, damit sie ungestört ihre Profitinteressen durchsetzen können.

Der sogenannte "Primat der Politik" ist ein Ammenmärchen.

Weil wirklich intelligente Leute in der Privatwirtschaft mehr Geld machen und wirklich ehrliche Leute nicht ins System passen (Siehe diese Bundestagswahl: jede Partei macht Wahlversprechen im Wert von Milliarden und ist sich dabei bewusst, dass dieses geld von kommenden Generationen abgestottert werden muss, bzw diese Versprechen an sich schon Blödsinn oder Destruktiv sind. Würde ein ehrlicher Mensch soetwas tun?) Und unehrliche Intelligente Leute werden da lieber Beamter, da sie so nicht mit dem Risiko "Wahl" konfrontiert werden. Ich denke der Versuch gute Leute ins Parlament zu kriegen wird dauerhaft immer scheitern. Besser wärs wenn man die Rechte des Parlaments noch weiter einschränkt, damit die Typen so wenig schaden wie möglich anrichten können.

Das kommt m. E. daher, weil das mittlere Bildungsniveau in diesem Land insgesamt sehr niedrig ist.

Zum Beispiel folgender, soeben bei GF gefundener Beitrag:

Mir ist aufgefallen, dass viele Politiker ungebildet und inkompetent sind. Als Beispiel nenne ich Andrea Nahles (SPD) sie hatte 10 Jahre studiert und quasi nie richtig gearbeitet. Wie kommt das so eine, im Parlament sitzt? Meine Frage: Wie können wir mehr Kompetenz und Expertise ins Parlament und Regierung bringen?>,

der richtig lauten müsste:

"Mir ist aufgefallen, dass viele Politiker ungebildet und inkompetent sind. Als Beispiel nenne ich Andrea Nahles (SPD): sie hat 10 Jahre studiert und quasi nie richtig gearbeitet. Wie kommt es, dass so eine im Parlament sitzt?

Meine Frage: wie können wir mehr Kompetenz und Expertenwissen ins Parlament und in die Regierung bringen?"