Wieso sind unsere Bilder rechteckig, wenn unsere Kamera Linse rund ist?

8 Antworten

Das kommt darauf an wie Sensoren hergestellt werden und auch damit wie Kameras bisher funktioniert haben. Sie werden so hergestellt, wie es für das Unternehmen am günstigsten ist und wie sie am meisten Sensoren aus einem Wafer (eine runde Scheibe auf dem die ganzen Sensoren produziert werden) ausschneiden können. So sieht ein Wafer aus:

Bild zum Beitrag

Runde Sensoren benötigen mehr Platz und das würde bedeuten, dass weniger Sensoren ausgeschnitten werden können und solche Kameras somit extrem teuer wären. Dazu würde das runde Format so gut wie keinen Vorteil bringen, denn am Ende schaust du das Bild ja doch wieder auf einem rechteckigen Monitor an. Im Endeffekt hättest du nur den Vorteil, dass du das Bild im nachhinein so drehen kannst, wie du willst, ohne Auflösung zu verlieren. Aber ich denke die wenigsten Leute würden für so eine Kamera über 2000€ ausgeben.

Zweitens waren in bisherigen DSLR Kameras solche Sensoren nicht realisierbar, weil du einen Spiegel hast, der nach oben klappen muss. Eine Kamera mit rundem Sensor würde riesengroß, weil der Spiegel auch rund sein müsste. Und bei heutigen Mirrorlesskameras müsstest du einen runden Sucherbildschirm einbauen. Das sind alles zusätzliche Kosten für ein Produkt, das sich vermutlich nicht am Markt durchsetzen wird, weil es zu teuer ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
 - (Handy, Kamera, Foto)

Runde Bilder sind auch schon in der Malerei selten, das rechteckige Format ist also eher die Gewohnheit.

Zudem ist eine runde Belichtung auf einem Film eher Platzverschwendung. Rechteckige Formate haben Rollfilm und Kleinbildfilm eben ausgereizt. Das Format hat man dann für die Sensoren eben auch übernommen. Und alle Wiedergabemedien haben eben auch rechteckige Formate.

Dass die Linsen rund sind, ist eine Sache der Fertigung. Und auch der Funktion beim Fokussieren, wo sich Linsen auch drehen.

In erster Linie, weil der Sensor eckig ist. Ein eckiger Sensor ist einfacher in der Herstellung, eckige Bilder sind praktischer, dein Display ist auch eckig, es gibt kein rundes Bildformat (immer Höhe x Breite)

Weil die Kamera Obscura auch nicht rund war, das Medium mit der lichtempfindlichen, chemischen Substanz war praktischerweise immer eckig.


Hdhdidbs  16.03.2022, 21:42

Ja, das stimmt, aber ursprünglich gab es tatsächlich runde Camera Obscura , das hat sich, aufgrund deiner Grunde einfach nicht durchgesetzt

VG Hdhdidbs

0

Ein Objektiv mit runden Linsen ist viel einfacher herzustellen, als eines das eckige Bilder projeziert. Und man muss nicht sicherstellen, dass das projezierte Bild genau auf den Sensor/Film passt.

Warum hat man denn runde Räder und keine in Form eines Autos?