Wieso sind die Wagons der 1.Klasse immer vorne?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das sind sie nicht. Spätestens wenn der Zug vom Endbahnhof zurückfährt ist die erste Klasse am anderen Ende - oder umgekehrt. Deswegen jedesmal den ganzen Zug umzudrehen wäre viel zu viel Aufwand.

Weil so viele Züge Verspätung haben. Damit die Passagiere der ersten Klasse früher ankommen. ;-)

Früher waren die in der Mitte, damit die 1. Klasse es nicht soweit zum Speisewagen und zum Augang am Bahnsteig hatten. Und bei Unfällen ist es in der Zugmitte meist auch sicherer...

vielleicht, weil früher die bahnhöfe noch nicht so riesig und überall komplett am ganzen gleis überdacht waren - so hatten die reichen das vorrecht, trocken in den zug zu steigen, die ärmeren mussten dann weiter nach hinten laufen und waren wind und wetter ausgesetzt...

ebenso werden ja die kofferträger sofort parat gestanden haben, um den reichen fahrgästen schnell mit den koffern zu ihren gefährten zu helfen...

und so manche sache behält sich bis heute bei einteilungen einfach bei - ähnlich wie mit dem umgekehrten verschluß bei männer und frauenkleidung...viele frauensachen werden heute noch von links verschlossen - ein überbleibsel aus der zeit, als die damen noch zofen hatten... lg

das stimmt nicht - jedenfalls nicht immer. Gestern bin ich mit dem ICE gefahren, da waren die Waggons der ersten Klasse hinten.

ist immer so auch in flugzeugen, ich denke es ist einfach einfacher von der organisation