Wieso sind die Staatsgrenzen in Nordamerika so gerade?

Europa - (Geschichte, Europa, Amerika) Nordamerika - (Geschichte, Europa, Amerika)

5 Antworten

Als Amerika entdeckt wurde hat man sich einfach genommen was man wollte: Stock in die Erde, 1.000.000 Schritte in eine Richtung, neuen Stock in die Erde: Meins. Das die Indianer was dagegen hatten hat man einfach ignoriert und fertig. Hier im alten Europa hat man sich schon seit vielen tausend Jahren um die ehemals abgesteckten Ländereien mit damals sicher auch graden Linien gezankt, Kriege geführt, neues Land dazugeheiratet, Land vererbt und wieder Kriege geführt. Das dann da ein Zickezacke bei herauskommt ist nur logisch. Stark vereinfacht...

Weil sie mit dem Lineal gezogen sind :)
Die Grenzen in Europa sind gewachsen, die Länder die wir heute kennen bestanden aus verschiedenen Königreichern die Kriege gegeneinander geführt haben die Ländergrenzen haben sich dabei immer verschoben und das über viele Jahrhunderte hinweg.

Beispielsweise gab es bis zum heiligen Reich Deutscher Nationen kein Deutschland in dem Sinne. Und auch vor dem 1.ten und 2.ten Weltkrieg verliefen die Grenzen hier ganz anders.

Die USA hingegen wurde relativ schnell innerhalb weniger als einem Jahrhundert besiedelt und die Grenzen entsprechend präzise gesetzt.


PatrickLassan  23.06.2015, 14:25

Beispielsweise gab es bis zum heiligen Reich Deutscher Nationen kein Deutschland in dem Sinne.

Es gab bis zur Gründung des Deutschen Reichs 1871 kein Deutschland in eigentlichem Sinn. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war ein Flickenteppich von großen, kleinen und winzigen Staaten.

1

Die Grenzen in Europa sind "natürlich" entstanden. Oft folgen sie Flüssen oder Gebirgsketten, und um manche wurde jahrhundertelang gekämpft, bis sich die heutige Situation eingestellt hat.

In Amerika haben sich die Siedler irgendwann mit einer Landkarte hingesetzt und das Land unter sich aufgeteilt. Ob da schon Völker lebten, ob Flüsse, Berge oder sonst was da war, spielte dabei keine Rolle. Jemand hat ein Stück der Karte markiert und dann gehörte es ihm, vereinfacht gesagt.

Die wie mit dem Lineal gezogene Grenze zwischen den westl. Bundesstaaten der USA und Canada geht auf den Vertrag von Oregon 1846 zurück: darin wurden zwischen den USA und Großbritannien Gebiete nördlich und südlich dieser auf den 48.Breitengrad nördl. Breite festgelegten Grenze ausgetauscht.

Das einzige Land in den USA das ein reines Rechteck ist, ist Colorado. Ansonsten hat jedes Land mindestens eine "krumme" Grenze. Besonders die Oststaaten haben ähnliche Grenzverläufe wie in Europa. Je mehr sie nach Westen vordrangen um so radikaler waren die Grenzziehungen.


earnest  04.03.2014, 07:32

So ist es.
Stark vergröbert gesagt:
Je älter und allmählicher die Besiedlung (Oststaaten), desto krummer die (oft "natürlichen") Grenzen.
Je frischer und schneller die Besiedlung (der "Wilde Westen"), desto gerader die Grenzen.

Gruß, earnest

0
XtpdaX  22.11.2022, 12:20

du hast Wyoming vergessen

0