Wieso sehen sich Türken , Spanier und Italiener so ähnlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ganz einfach das liegt daran das italien griechenland  spanien portugal früher von persern und arabern erobert wurde und dadurch ihre gene sich dort fortgepflanzt haben und die heutigen türken sind eigentlich griechen.

weil die eigentlichen türken kommen auss asien gehören zu den turkvolk und sehen dementsprechent auch asiatisch auss

was heute leute unter türken verstehen das ist einfach nur peinlich und rassistisch besonders deutsche lehrer/in nix gegen deutsche aber ich finde wenn man schon jemand iwo einordnet muss man sich vorher richtig informieren


Italica  05.02.2024, 06:53

Was redest du da in Italien waren zb nie Perser oder Arabar nur höchstens ein paar Arabar in Sizilien. Die aber schnell wieder rausgeschmissen wurden.

0
Italica  05.02.2024, 12:15

Und das soll auch noch die hilfreichste Antwort sein armes Deutschland Pisa Studie lässt grüßen. Wann war den Italien von Persern oder Arabern erobert worden, wenn überhaupt dann war es eher umgekehrt die Italiener Römer haben Araische uns Persixhe Länder erobert und manche als Sklaven im ganzen Römische Reich verteilt.

0

Das ist nur Ihre Meinung, andere Leute sehen vielleicht keine Ähnlichkeiten. Ich zum Beispiel finde, dass sie sich nicht ähnlich sehen und wundere mich darüber, wie Sie darauf kommen konnten. Die einzige Ähnlichkeit ist die dunkle Augen-, Haar- und Hautfarbe, welche bei Leuten, die im Süden leben, üblich ist.


Helly33 
Fragesteller
 06.08.2015, 14:14

Ich bin auch halb Südländisch aber ich finde sie sehen sich sehr ähnlich ich habe auch nichts gegen Türken , Spanier und Italiener .

0

Schwachsinn! Türken und Araber sehen sich wenn überhaupt nur ähnlich. Türken sind Asiaten! Die Türkei liegt in Asien und der abstamm der Türken liegt in Ost Asien. Und Türken gehören zum Orient genau wie die Araber & Nordafrikaner. Türken = Asiaten.

Türken sehen entweder nur den Arabern & Nordafrikanern oder Persern ähnlich oder sehen typisch asiatisch aus.

Griechen und Spanier sind weiße Europäer, Europäer sehen sich halt oft ähnlich.

Spanier und Italiener sind Nachfahren der Römer und sprechen verwandte Sprachen, aber Türken sehen imho anders aus und sprechen auch ganz anders ( zumindest durchschnittlich. Natürlich gibt es auch blonde Türken!)


hipparchos  26.08.2020, 23:54

Spanier und Italiener sind nicht Nachfahren der eigentlichen Römer, sondern Nachfahren der Mischbevölkerung der römischen Kaiserzeit. Diese hatte ihre Wurzeln überall um die Gebiete des Mittelmeergebietes herum und teilweise von noch weiter weg.

Wir sagen ja auch nicht, Amerikaner wären die Nachfahren der Indianer. ;)

0
bountyeis  27.08.2020, 16:59
@hipparchos

Da hat sich auch viel weniger gemischt; die englischen Siedler waren Rassisten.

Ich würde sagen, schon am Ende der Republik gab es keine Römer als Volk mehr.

Die Römer haben darauf auch keinen Wert gelegt. Sie selbst definierten sich ja auch durch Gesetze, cives romanus konnte im Endeffekt jeder werden.

Kaiser wie Hadrian kamen aus Hispania, aber sie hätten sich nie selbst als Spanier definiert, klar, waren sie Römer.

0

Ich glaube, dass ist so ein typischer Blick auf Südländer. Ich als Kurde muss sagen, dass ich sofort erkenne, ob jemand Türke, Araber, etc. ist.
Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit so vielen Nationalitäten zu tun habe, dass man ein Gefühl dafür entwickelt.

LG


Helly33 
Fragesteller
 06.08.2015, 14:10

Ich bin auch halb Südländisch aber ich finde sie sehen sich total ähnlich obwohl ich auch viele Nationalität kenne 

0