Wieso macht meine Uhr so laute Geräusche bei Bewegung?

3 Antworten

......... ich habe mir eine Replica zugelegt und leider habe ich ein Problem mit der Uhr.. sobald man sie bewegt, macht die Uhr sehr laute Geräusche

Das kommt oftmals dabei heraus, wenn man billige Plagiate kauft. Da wirst du nicht viel machen können, außer zu entsorgen und eine vernünftige Uhr kaufen.


DerUnbekannte98 
Fragesteller
 06.07.2020, 04:46

Naja, billig war sie um ehrlich zu sein nicht 😂

0
verreisterNutzer  06.07.2020, 05:01
@DerUnbekannte98

Ungeachtet dessen, ob Original-Rolex oder Billigkopie:

Lt. Video hat die Uhr ein sog. mechanisches automatisches Uhrwerk (kein Quartz) Bei Quartzuhren würde der Sekundenzeiger jede Sekunde ruckartig eine Sekunde weiterspringen. Beim Video läuft der Sekundenzeiger jedoch "fließend" weiter..was typisch für mechanische Uhrwerke ohne Quartz ist.

Das hier zu hörende Geräusch (Video) rührt von einem sog. Schwungrad zum Aufzug des Uhrwerks her.

Zur Funktionsweise bzw. Aufziehens von Automatikuhren u.a. Querverweis auf:

http://www.automatikuhren-herren.com/automatikuhr-aufziehen/

Per Google-Suchwort "automatikuhr aufziehen" finden sich noch etliche andere Erklärungen zum Umgang mit rein mechanischen Automatikuhren.

0
DerUnbekannte98 
Fragesteller
 06.07.2020, 05:06
@verreisterNutzer

Also verstehe ich es richtig, dass die Uhr nur so laut ist da sie lange nicht mehr getragen wurde?

0
verreisterNutzer  06.07.2020, 15:16
@DerUnbekannte98

So laut weil lange nicht mehr getragen:

Nicht unbedingt!

Normalerweise hört man den Aufzugsmechanismus (zumindest bei deiner Uhr) bei JEDER Bewegung der Uhr.

Wie laut oder leise hängt vom jeweiligen Uhrenmodell bzw. dessen Aufzugsmechanismus selbst ab.

Auch wird die Lautstärke ggfs. beim Tragen am Arm/Handgelenk mehr gedämpft als wenn man die Uhr wie im Video NICHT am Arm/Handgelenk trägt, sondern wie im Video in der Hand hin-und her bewegt.

Weil wir gerade beim Thema "Mechanische Uhren" sind:

Wenn machbar (und vor allem wenn es sich überhaupt rechnet) die Uhr mal einem versierten Uhrmacher geben. Dieser sollte die Schmierung des mechanischen Uhrwerks überprüfen und ggfs. "nachölen". Bitte nicht selbst machen! Normale Öle verharzen oft und machen das sensible Uhrwerk faktisch unbrauchbar!

0

Du hörst den Rotor, der das Automatikwerk antreibt, bei vielen chinesischen Werken.

Das ist kein richtiger Fehler. Der Rotor kann leicht etwas nachgezogen werden, aber muss gut drehbar bleiben.

Wenn die Uhr allerdings eine Handaufzugsuhr ist, liegt der Grund woanders. Dann hat es mit dem Haltering zu tun, wenn sie sonst klaglos läuft.

soweit meine Erfahrungen.

Automatik? Das ist das Geräusch des Aufzugmechanismus. Wenn die Uhr einen Glasboden hat, kann man den sogar sehen.