Wieso leben Kinder im "Hier & Jetzt" & Erwachsene nicht (mehr)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Kinder hast du nicht die Sorgen, die Erwachsene haben (Job, Geld etc.)

Manche Erwachsene leben aber trotzdem im hier und jetzt, weil sie

a) sich nicht wirklich um ihr Leben jucken oder

b) FINANZIELLE FREIHEIT haben (wohl eher das ist der Fall)

"Könnten nicht auch Erwachsene leben & weniger grübeln?"

Nein.

Spätestens dann wenn du dich um deinen Lebensunterhalt kümmern musst, dann ist es vorbei mit dem "in den Tag hineinleben". Verantwortung zu übernehmen heißt sich davon zu verabschieden


BeZerkForLove97 
Fragesteller
 13.07.2020, 22:30

Ja, das verstehe ich. Kindheit war um einiges einfacher. ;)

0

Eltern leben im Hier und Jetzt.. sie scheren ...... groß um das was morgen kommt & gestern war..

Wieso verliert man dieses "Zeitgefühl" später als Erwachsener?

Das machen sie nicht. Sie haben nur etwas mehr Verantwortung für ihr Leben und das ihrer Kinder.

Das, wovon Du lebst, lässt sich nicht einfach tagtäglich von einem Baum pflücken.

All das, was z.B Du als Kind willst, liegt nicht auf der Straße. Ist Dir das noch nicht aufgefallen ?

Oder solltest Du tatsächlich ein Kind sein,

  • das keinerlei Wünsche hat und erfüllt haben will ?
  • das Hunger hat und nicht essen will ?
  • das Durst hat und nichts trinken will ?
  • das kein Dach über dem Kopf haben will ?
  • usw.

BeZerkForLove97 
Fragesteller
 29.09.2020, 21:17

Ich bin 23 (!) & ich weiß wovon ich rede.. Es geht mir weniger um die Sorgen, als mehr um "das Gefühl".. Kinder leben leichter, Erwachsene beschwert..

0
BeZerkForLove97 
Fragesteller
 29.09.2020, 21:25
@GutenTag2003

Glaubst du mir nicht? Natürlich weiß ich WAS Erwachsensein bedeutet..

Es lebt sich als Erwachsener aber (viel) anstrengender & das war als Kind besser.

0

Deins Behauptungen sind falsch, was ich aus eigener Hand bestätigen kann.

Ich habe mir mit 12 den Kopf darüber zerbrochen und damit auch meiner Psyche geschadet. Auch wenn ich denke, dass das in meinem Fall sehr früh war.

Aber wirklich Erwachsene würde ich da nicht sagen. Ich hätte jettt mehr jümgere Leute genommen, so in den 20er Jahren (ich weiß, per Definition ist man mit 20 auch erwachsen, aber ihr wisst, was ich meine.) Gerade in diesem Alter macht man sich viele Gedanken, da das meistens die Zeit ist, in der man sich für einen Weg entscheidet.


Weil Kids sich eben keine Gedanken um morgen machen müssen. Das übernehmen nämlich die Eltern für sie.

Deswegen grübeln die Erwachsenen und die Kinder eben nicht.

Wenn man für sein Leben verantwortlich ist muss man wenigstens ein bissel vorrauschauend leben. Ansonsten befindet man sich irgendwann irgendwo wo man nicht sein will. Und da raus zu kommen ist dann nicht unbedingt einfach.

Auch etwas wovor Eltern die Kids beschützen für gewöhnlich.