Wieso keine Fallschirme im Flugzeug?

16 Antworten

Weil es in der Regel nicht funktioniert aus einer Linienmaschine herauszuspringen:

  • in 30000 Fuß würde jeder ungeschützte Passagier sofort erfrieren.
  • Des weiteren würde jeder ohne Sauerstoffunterstützung sofort ohnmächtig werden.
  • bei 450 Knoten würde es den Körper sofort zerreißen und schwerwiegende Verletzungen wären die Folge
  • es keine Absprungvorrichtung vorhanden ist.
  • Fallschirme haben auch Ihr Gewicht haben die Erklärung von Fallschirmen würde den Zeitrahmen eines Fluges sprengen
  • Bei der Landung würden die meisten Menschen sich schwer verletzen, im Meer würden fast alle ertrinken

Als Fazit würde ich sagen, ein versuch zu bruchlanden würde das Überleben um ein vielfaches erhöhen.

 

Erstmal bräuchtest Du Türen, die auch im Fluge zu Öffnen sind. Das ist ein hoher konstruktiver und sicherheitskritischer Aufwand.


Dann kannst Du für jeden Fallschirm nicht nur das Gewicht, sondern auch das Volumen eines Carry on baggages rechnen - wo soll das hinpassen, ohne einen beträchtlichen Preisaufschlag?

Fallschirmsprünge für sich genommen sind auch sehr gefährlich, ganz zu Schweigen bei absoluten Laien. Über
Wasser und bewaldetem/bebautem Gebiet sind sie lebensgefährlich. Wer
soll entscheiden, daß ein Fallschirmsprung die bessere Wahl als ein
Landemanöver ist? Wer verantwortet das?


Zuletzt ist die einzige Situation, die einen Fallschirmsprung
halbwegs sinnvoll erscheinen lässt, die Situation, wo aus irgendwelchem
Grunde das Flugzeug unter Kontrolle ist, aber gleichzeitig eine Landung
unmöglich ist. Und zwar für mindestens eine Stunde, bis alle Passagiere
eingewiesen sind, sich den Fallschirm angelegt haben (das kann nur
einzeln auf dem Gang geschehen), aufgestellt und das Flugzeug über zwei
Hecktüren verlassen haben (andere Türen gehen bei einem
Tiefdeckerflugzeug nicht), Wann tritt diese Kombination ein? Quasi nie.


Schlussendlich ist es hier wie mit vielen Dingen so, daß nicht alles,
was praktisch machbar wäre, auch sinnvoll oder vertretbar ist. Letztendlich ist selbst bei den meisten Bruchlandungen die Überlebenschance nicht schlecht. Es herrscht immer irgendwie dieser Mythos, daß ein Flugzeugunglück ein Todesurteil wäre.


Fakt ist, daß Flugzeugunglücke außerordentlich selten sind und man
sich daher nicht auf wirklich alle Eventualitäten vorbereiten muss. Fakt
ist auch, daß Fliegen niemals 100% sicher sein kann. Es muss also
irgendwo eine praxisnahe Grenze gezogen werden, oder wir lassen es ganz
bleiben.


Moin!

Wieso gibt es keine Fallschirme an Bord. Viele User hier haben diese Frage schon mehrmals beantwortet.

1. Haben die Meisten der Paxe keine Ahnung, wie man so ein Ding bedient und was man alles tun muss.
2. In ca. 11km Höhe wird es schwierig sein, mit dem Fallschirm abzuspringen, da:
--> es viel zu hoch ist; man würde bei den eisigen Temperaturen von -55°C erfrieren.
--> die Türen würden sich durch den großen Druck nicht öffnen lassen.
--> man könnte von den Triebwerken (sofern sie noch laufen) erfasst und getötet werden.
--> es würde zu Zusammenstößen mit anderen Passagieren kommen, wenn alle gleichzeitig das Flugzeug verlassen.
--> es gibt so gut wie keinen Sauerstoff dort oben.

Dazu kommt noch der Druck, der draußen auf den Körper einwirkt und die Tatsache, dass die Piloten - und zwar bis zuletzt! - alles daran setzen, die Maschine wieder zu stabilisieren und dafür sorgen, dass so wenig Schaden wie möglich entsteht. Da wird keiner sagen: "Kinners raus, wir stürzen ab!"

Die Türen gehen während des Fluges nicht auf. Es ist gefährlich, mit dem Fallschirm abzuspringen, weil man mit dem Flugzeug oder einem anderen Passagier zusammenstoßen kann. Die Piloten können praktisch nie sagen, "jetzt stürzt das Flugzeug ab und wir können nichts mehr tun", sondern werden im Gegenteil bis zum Schluss versuchen, das Flugzeug zu retten. 

Abgesehen davon: Selbst WENN alle Passagiere fein säuberlich nebeneinander mit dem Fallschirm abspringen würden, wären sie dadurch noch nicht gerettet. Zur Landung muss man sich abrollen (Landefall), sonst sind Verletzungen bzw. Knochenbrüche die Folge. Mit anderen Worten, das mit dem Fallschirm ist nicht so einfach.


mrsxc 
Fragesteller
 08.12.2016, 11:00

Eine Frau ist mal abgestürzt mit einem Flugzeug aber sie hat es heraus geschläudert und ratet mal wer überlebt hat? 
Sie wahr die einziege Überlebende und ist sogar ohne Fallschirm rausgeflogen

0
mrsxc 
Fragesteller
 08.12.2016, 11:00

Man könnte es aber einfach machen indem Mann das Flugzeug einfach so baut das mannen Notfall abspringen kann aber so wie es aussieht ist einem der Tod von 100 Menschen wichtiger

0
ShoXeD420  08.12.2016, 11:02
@mrsxc

"einfach so baut" Dann erklär mal wie das so "einfach" gehen soll, und berücksichtige dabei alle Aspekte.

0
Hardware02  08.12.2016, 11:20
@mrsxc

Mann, mann, mann - das heißt "man", nicht "Mann", und du hast nicht kapiert, dass man zwar viel für die Flugsicherheit tun kann, Fallschirme für die Passagiere aber nicht dazu gehören.

0
mrsxc 
Fragesteller
 08.12.2016, 11:06

Es gibt schon lang solche Flugzeuge da muss ich nichts erklären es ist schon bewiesen das man sowas bauen kann

0
rampe6  08.12.2016, 12:19
@mrsxc

richtig, es gibt solche Maschinen - das sind aber alles Fracht- bzw. Militärmaschinen. Austieg mit dem Fallschirm bei Flugzeugen mit Strahltriebwerken grundsätzlich nur über die Heckklappe. Die Maschinen müssen für die Druckverhältnisse, bzw. einen Druckausgleich und das Fliegen mit geöffneter Heckklappe geeignet sein. Technisch machbar klar, aber für zivile Passagiermaschinen zu teuer, zu aufwendig und vor allem, nicht mit normalen Passagieren machbar.

0

Meine Güte, so langsam wird es langweilig! Nimmt diese Fragerei denn nie ein Ende? 

Die Logik dahinter, warum es keine Passagierfallschirme gibt, ist aber doch ganz einfach zu verstehen: 

Das macht man deswegen nicht, damit Fragesteller, die unfähig sind, selbst die doch ziemlich einfach gestrickte GF-Suchmaschine zu nutzen, diese Frage immer und immer wieder stellen können. Wo wäre sonst der Unterhaltungswert? 

Alleine die Eingabe von "fallschirme passagier*" brachte "Ungefähr 322 Ergebnisse <in> (0,22 Sekunden)". 

Warum also stellst Du die Frage zum 323. Mal? Es hat sich nichts geändert - und wird es auch in naher Zukunft nicht: 

Gewicht, Türentriegelung nach innen gegen den Kabinendruck, Türöffnung nach außen gegen den Fahrtwind, kein Passagiertraining, wie evakuieren und wann, Handling des Schirms, Unfälle meistens bei Start und Landung, also in niedriger Höhe, Zeitfaktor etc. 

Weitere Fragen zum Thema? Beliebt hier bei GF ist z. B. auch immer wieder gerne die genauso unsinnige Frage nach Schleudersitzen in Verkehrsflugzeugen. 


mrsxc 
Fragesteller
 09.12.2016, 05:46

Gutefrage ist für fragen gemacht ihr nervt wenn ihr immer so motzt nicht ich

0
ramay1418  09.12.2016, 06:46
@mrsxc

GF ist, wie gesagt, gemacht für "gute" Fragen, also für solche, die noch nie ein Mensch gestellt hat, nicht für Fragen, deren Antworten schon seit dem Urknall und zu Hunderten in der GF-eigenen Datenbank stehen. 

Das hat mit "motzen" nichts zu tun, sondern meine Antwort enthält den pädagogisch wichtigen Hinweis, erst einmal selbst zu recherchieren. 

0