Wieso ist keiner Wütend mehr auf Deutschland, wegen den 2.Weltkrieg?

10 Antworten

Weil die Bundesrepublik den Krieg und vor allem die NS-Zeit selbstkritisch aufgearbeitet hat. Ich konnte mal in einem Museum eine polnische Ausstellung zu dem Thema sehen. Dort wurde gezeigt, wie Politiker (Brand, Kohl) gegenüber Polen die Verantwortung der Deutschen eingestanden haben. Sie haben das dann den Russen gegenübergestellt. Und das macht für die Polen beispielsweise einen gigantischen Unterschied.

Klar sind die Täter von damals fast alle tot. Aber es geht eben auch darum, wie ein Land mit so einem Krieg umgeht. Das Verbrechen der Türkei an den Armeniern war im Ersten Weltkrieg. Aber es belastet noch heute das Verhältnis dieser Länder.

Franzosen haben mir gesagt, das liegt daran, wie wir mit unserer Vergangenheit umgegangen sind, die Fehler eingesehen und bereut haben und wie wir auch heute noch daran arbeiten, dass diese Vergangenheot nicht vergessen wird um alles dafür zu tun, dass sie sich nicht wiederholt.

Lass mich mal überlegen...

eventuell weil selbst die über 80 jährigen in Deutschland nichts für diese Angriffe können, wir tragen keine Schuld.


Es ist auch niemand (außer mir) mehr wütend auf Schweden wegen des 30 jährigen Kriegs.


fubar1871  06.04.2022, 22:45

Und erst die Überfälle der Ungarn, die darf man echt nicht vergessen.

0