Wieso ist Business-Class so teuer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Doch, bietet sie.

Den Platz, welchen du aufgrund der Schlaf- resp. Einzelkabine brauchst, verbraucht in etwa den Platz von 4 anderen regulären Passagieren. Da kannst du den Preis schon mal vervierfachen - allein wegen des Platzes, welchen du einnimmst.

Dann kommen die Dienstleistungen dazu: Spezielle Menüs, Champagner, Weine. Der Service ist ebenfalls anders: Gleiche Anzahl Servicemitarbeiter für ca. 20 Personen, die im Gegenzug im Hintergrund für 200 aufkommen müssen.

Daneben bezahlst du dann eben auch den Luxus, welcher dir der grössere Raum bietet: Bett für angenehmen Schlaf etc...

Alles in Allem muss man nicht Business fliegen, es ist auf gewissen Strecken für alle, die das nötige Kleingeld haben, aber jeden Cent wert.


IchinderStadt 
Fragesteller
 14.05.2021, 08:58

ja, die Fläche machts ...

0
Sie bietet doch für den vielfachen Preis von Tourist-Class nicht ein Vielfaches von Leistung, oder?

Es kommt darauf an, was du als Leistung ansiehst bzw. wünschst.

Wenn du einfach nur "irgendwie von A nach B kommen" möchtest, dann gibt dir die Business Class tatsächlich keinen besonderen Mehrwert. Du sitzt im selben Flieger und kommst genauso schnell an wie die Touristen.

Wenn du aber z.B. dringend Schlaf brauchst (weil dein Flug die Ruhepause zwischen zwei arbeitsreichen Geschäftstagen ist), kann es ein sehr großer Mehrwert sein, reichlich Beinfreiheit zu haben und den Sitz zu einer Liege umlegen zu können. Und wenn du unterwegs am Laptop arbeiten musst, kann es ein großer Mehrwert zu sein, genug Platz für dieses Gerät und ein Getränk zu haben und obendrein noch Internet und eine Steckdose fürs Ladegerät.

Sowas kann jemandem, der bei den Flugkosten nicht sparen muss, durchaus den Aufpreis wert sein.

Wieso schmeissen Firmen das Geld so raus?

Stelle dir mal vor, du hast einen wichtigen Mitarbeiter. Der jeden 2. Monat nach Fernost fliegt, um mit Geschäftspartnern zu sprechen, sich Produktionschargen anzuschauen und ggf. neue Verträge zu schließen. Du weißt ganz genau: Wenn dieser Mitarbeiter geht, hängt deine ganze Firma erstmal schief, bis der Nachfolger gefunden und eingearbeitet ist - wenn der überhaupt jemals so ein gutes Verhältnis zu den Geschäftspartnern bekommt.

Ist es "rausgeschmissenes Geld", wenn du versuchst diesen Mitarbeiter so zufrieden zu machen, dass er sich nicht von anderen Arbeitgebern abwerben lässt?

Oder ist die Zufriedenheit diees Mitarbeiters vielleicht genau der Mehrwert, den du für den deutlichen Aufpreis beim Flugticket bekommst?

Business Class bei Lufthansa Kurzstrecke halte ich für verschendetes Geld. Die Sitze und vor allem Abstände sind gleich.

Auf Langstrecke kann sich das für Firmen lohnen, wenn die Mitarbeiter erholt beim Kunden ankommen und nicht noch einen oder zwei Tage vom Flug erholen müssen.

Du hast 3x soviel Platz, einen Liegesitz, niemanden, dem du die Lehne ins Gesicht haust und niemand, der dir die Lehne ins Gesicht haut, das bessere Essen, das auch noch besser serviert wird( echtes Geschirr) und eine grössere Auswahl an Freigetränken. Und teilweise freies WLan.

Wenn du als Angestellter einer Firma morgens zu einer Besprechung musst, und dann Nachts Bussinessclass fliegst kann das Billiger sein, als den Tag davor zu Fliegen und im Hotel zu übernachten. Würdest du den Nachtflug in der Economie verbringen, währst du morgens nicht Fitt für die Besprechung.

weil sie es eh von der steuer absetzen und firmen genug steuervolumen haben

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ingenieur und Techniker