Wieso hat dieser Höckerschwan einen Rot/braunen Kopf?

3 Antworten

Die bräunliche Färbung am Kopf ist bei vielen Schwänen so, wenn auch nicht so ausgeprägt. Einfach ein bisschen dunkler als andere denke ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kikifaxx 
Fragesteller
 19.12.2023, 20:35

interessant, hier leben etliche Schwäne und keiner davon hat nur ansatzweise ein braun/rötlichen Kopf😮

0

Die sogenannte "Eisenfärbung". Passiert, wenn das Teichwasser stark eisenhaltig ist. Hebt der Schwan seinen Kopf aus dem Wasser, reagiert der Luftsauerstoff mit diesen Eisenverbindungen und es entsteht ein schwer lösliches Gemisch von Eisen(III)oxid und Eisen(III)hydroxid.


Kikifaxx 
Fragesteller
 19.12.2023, 20:34

Kann ich leider ausschließen. Es ist ein Fluss mit sehr vielen Schwänen und keiner davon hat diese Färbung gehabt D:

0
ZiegemitBock  19.12.2023, 20:40
@Kikifaxx

Fun fact: Schwäne sind mobil und halten sich an unterschiedlichen Orten auf.

0
Kikifaxx 
Fragesteller
 19.12.2023, 22:13
@ZiegemitBock

Weiß ich, das hier ist jedoch ein sehr langer breiter Fluss und kein See o.ä ist in der Nähe. Zumal ich nicht glaube das nur ein einziger Schwan irgendwie irgendwo unterwegs ist😅

0
ZiegemitBock  20.12.2023, 00:23
@Kikifaxx

Auch ein Fluss ist kein homogenes Gebilde und hat unterschiedliche Zonen. Und irgendwie muss er ja an die Eisenfärbung gekommen sein.

1
Kikifaxx 
Fragesteller
 20.12.2023, 00:48
@ZiegemitBock

Kann schon sein, dann stellt sich mir aber immernoch die Frage, warum nur der Kopf verfärbt ist. Schwäne sind ja mit dem ganzen Hals unter Wasser wenn sie was jagen. Also bis zum Hals Ende.

0

Ich glaube das ist normal, hab das schon öfters so ähnlich gesehen. Bei manchen mehr bei manchen weniger.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe Tiere und die Natur und bin gern draußen unterwegs

Kikifaxx 
Fragesteller
 19.12.2023, 20:35

interessant, hier leben etliche Schwäne und keiner davon hat nur ansatzweise ein braun/rötlichen Kopf😮

0