Wieso hat die Menschheit ihre Ästhetik verloren?

11 Antworten

Da gibt es VIELE Einflüsse:

Die Bauarchitektur war schon immer einer Mode unterworfen, genau so wie die kleidung.

Mit der Industrialisierung gab es immer mehr Menschen auf immer weniger Platz, daher musste billiger Wohnraum geschaffen werden. Häuser sollten bezahlbar sein, dementsprechend war auch ihr bau günstig und simpel. Daraus entstanden eben sehr schlichte Häuser.

Dazu kommt, dass man heute nur noch in bestimmten Bereich mit Bauwerken protzt und angibt. Öffentliche Gebäude und Wohhäuser werden dafür nicht mehr hinzugezogen, sondern sind auf einen praktischen und kosteneffizienten Nutzen ausgelegt.


DERstobbel  31.01.2023, 17:32

Darüber hinaus ist Ästhetik ja auch einfach in gewisser Weise geschmacksache. Ich find die moderne Kathedrale auch schick. Sie brauch/hat halt keinen "firlefanz" welcher meist nur der Optik bzw. Angeberei dient(e)

0

Weil diese Häuser und Wohnungen auch für reguläre Leute leustbar sein sollen. Kathedralen bringen niemandem Wohnraum, und kosten Unmengen. Das Geld kommt von Adligen, der Kirche, König oder Kaiser, in Gesellschaften in denen die meisten fast nichts hatten. Damit diese Leute genug Geld hatten um solche pompösen Gebäude zu bauen, musstest du auch entsprechend arme Massen haben.

Die Kirche hat halt auch nicht mehr den unfair erworbenen Reichtum von früher.


Adonisbob  31.01.2023, 17:17

Aber beides sind Kathedralen

1
FelixSH  31.01.2023, 17:29
@Adonisbob

Deswegen der letzte Satz:

Die Kirche hat halt auch nicht mehr den unfair erworbenen Reichtum von früher.

Ich geh aber auch davon aus, dass die nur ein Beispiel sind, und Architektur generell gemeint ist.

0

Man kann nicht generell sagen dass die Menschheit "ihre Ästhetik verloren" hat, was du meinst ist eben nur der Baustil und die Architektur die sich verändert. Es war schon immer so dass sich Gebäude unterscheiden je nachdem wo sie stehen und wann sie gebaut wurden. Da ist es ganz natürlich dass sich das Aussehen über die Zeit auch verändert. Außerdem wird auch nach Nutzen gebaut, die alte Kathedrale ist nämlich in der heutigen Zeit sicher nicht mehr sehr angenehm um darin Veranstaltungen abzuhalten. Natürlich ist es allerdings berechtigt zu sagen dass einem der moderne Stil nicht gefällt. Und selbst wenn es dir nicht gefällt, würde es dir denn wirklich besser gefallen wenn alle Gebäude noch genauso aussehen würden wie vor über 600 Jahren? Sieh es doch also eher als ein Zeichen für den Fortschritt den die Menschheit geleistet hat.

Ich vermute mal dass das daran liegt, dass es eben keine Sklaven mehr gibt, die den ganzen Kram bauen, ohne bezahlt zu werden, sondern eben Arbeiter, die ein Gehalt beziehen. Viele Dinge wurden früher so gebaut. Der König wollte ein Schloss - zack, hat man alle Dorfbewohner zusammen getrieben und sie bauen lassen. Wer nicht wollte, landete am Pranger oder Schlimmeres.

Noch dazu sind viele Gebäude aus einer Zeit, zu der man einfach in den Wald gehen und sich Bäume fällen konnte, wo man einfach so Steine abbauen konnte... Heutzutage muss man dafür bezahlen und Steuern drauf zahlen. Und das ist dann eben nicht mehr der Herr König, der da was gebaut haben möchte, sondern jemand, der das Ergebnis bezahlen muss.

Ich denke daher, die moderne Architektur ist deshalb so hässlich, weil jetzt eben der Preis im Raum steht und das bezahlbar bleiben muss. Für so überschwängliche Gebäude brauchst du nen Statiker, der das durchrechnen muss, vielleicht entsprechen viele der alten Gebäude nichtmal den heutigen Vorschriften, dann noch Spezialisten die sowas bauen können. Vielleicht braucht es sogar ne Genehmigung, sowas bauen zu dürfen und evtl kostet auch das noch Geld.

Du siehst - es liegt nicht einfach nur am Bauen, sondern auch an zig anderen Dingen.

Du solltest mit König Charles reden. Er ist deiner Meinung. Ich glaube aber, wenn ein Papst oder König solche Bauten in Auftrag geben würde, gäbe es eine Revolution. Wer soll das bezahlen?

Ansonsten aber gebe ich dir recht. Manche moderne Bauten finde ich auch furchtbar. Nur sachlich funktionell - und höchst deprimierend. Am schrecklichsten finde ich diese Bauhausarchitektur.

In meinem Dorf hat sich ein reicher Mann eine Villa bauen lassen, Ich fahre immer schaudernd daran vorbei, weil die Atmosphäre, die das Haus ausstrahlt, einfach nur kalt ist. Viel zu viel Glas und eckige Konturen. Für meinen Geschmack hässlich wie die Sünde. Wenn ich so reich wäre, würde ich versuchen, ein altes Haus zu finden, das dann auf´s Feinste renoviert wird. Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich eines der weißen Häuser in Heiligendamm/Ostsee haben wollen.

Oder aber ich würde dem Architekten sagen: bauen Sie mir ein Haus im toscanischen Stil. Aber bin ich reich? Nein. Seufz...