Wieso haben Häuser bei uns spitze Dächer und keine flachen?

4 Antworten

Auch früher war es sicherer das Regenwasser über Steildächer abzuleiten als über Flachdächer.

Auf geneigten Dächern kann der Regen abfließen, bei Flachdächern ist immer das Problem, dass meist in relativ kurzen Zeitabschnitten alle 10 - 15 Jahre, das Dach saniert werden muss, denn stehendes Wasser sucht immer schnell einen Weg nach unten.

Bei Flachdächern hat man also immer das Problem das (ent)stehende Regenwasser ableiten zu müssen und die darunterliegenden Räume trocken zu halten . Dachpappe - die letzte Abdeckung, ist nicht für die Ewigkeit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

die gründe sind vielfältig! schneelast...starkregen...und natürlich die lieben bauvorschriften! mancherorts werden selbst die form und farbe der dachziegel vorgegeben!

Flachdächer sind schwieriger dicht zu kriegen und man hat eine erhöhte Schneelast.