Warum haben Häuser in südlichen Ländern flache Dächer und nicht Satteldächer?

10 Antworten

Ein Flachdach für die hiesigen klimatischen Bedingungen wirklich dicht zu bekommen ist nicht einfach. Man bedenke die Temperaturen die an einem heißen Sommertag bei direkter Sonneneinstrahlung auftreten können und die tiefsten Temperaturen im Winter. In Südlichen Ländern die die differenz zwischen höchster und niedrigster Temperatur deutlich geringer. Auch benötigt man hierzulande die Dachneigung um das Wasser abzuführen. Auf Flachdächern kann das Wasser längere Zeit stehen. Im Winter kommt dann noch periodisches frieren und auftauen hinzu. In südlichen Ländern trocknet auch das Flachdach recht schnell ab.

Sattel- und Giebeldächer sind dem hiesigen Klima, besser gesagt dem Niederschlag geschuldet. Der Schnee muss abrutschen können und das Tauwasser abfliessen. Zudem sind solche Dächer dann auch als Lüftungskörper über dem Wohnraum bestimmt. Das dient der Klimatisierung des ganzen Gebäudes.

In südlichen Ländern regnet es oft weniger, sodass ein Regenablauf meistens nicht notwendig ist oder bei einem Flachdach in dieser Region ausreicht.

Sie sind günstiger.

Frage umgekehrt, dann wird ein Schuh draus. Flachdächer sind aus Klima- und Wettergründen bei und denkbar ungeeignet. In den 60ern wurden bei uns viele Häuser mit Flachdach gebaut, schon 10 Jahre später hatten viele dieser Häuser ein Satteldach.


spelman  04.01.2019, 11:19

Leider grassiert bei uns gerade wieder diese Flachdachseuche. Überall werden nur noch diese scheußlichen Würfel gebaut, Hauptsache billig. Bei Investoren sind Flachdächer beliebt, weil man bis zur max. Bebauungshöhe Mietwohnungen einbauen kann. Mit schrägen Dachflächen verliert man ein Geschoß. Und ob es langfristig hält und wie es aussieht, ist denen ja egal.

5
oklein  06.01.2019, 14:50
@spelman

… und was ist mit den Vorgaben des Bebauungsplans? Den erstellt ja nicht der Investor.

0
spelman  06.01.2019, 15:00
@oklein

Stimmt. Laut Bebauungsplan wäre aber vieles möglich, auch andere Dachformen.

Und wenn Großinvestoren bauen, wird schon auch mal der Bebauungsplan nach den Wünschen des Investors geändert, habe ich schon erlebt.

1
oklein  06.01.2019, 15:06
@spelman

… andererseits lamentiert gerade Gott und die Welt, dass nicht genug bezahlbarer oder überhaupt Wohnraum zur Verfügung steht.

0

die sind einmal billiger in der herstellung und müssen nicht so massiv sein.bei uns musst auch wenn es vielleicht nur alle 10 jahre vorkommt mit einer hohen schneelast rechnen und ein dach soll länger halten wi 10 jahre