Wieso haben die Menschen (insbesondere in Deutschland) ein Problem damit, mit fremden Menschen zu sprechen?

9 Antworten

Ich denke, man sollte ein Gefühl dafür entwickeln, wann jemand (z.B. eine Frau) angesprochen werden möchte und wann nicht. Wenn du wahllos Frauen ansprichst, wundert es mich nicht, dass das so nicht klappt.

Das hat bei mir auch nie funktioniert - übrigens auch in Frankreich nicht.

Trolljagd schrieb "Ich komme oft mit Leuten ins Gespräch, auch in Deutschland. Allerdings halt mit Leuten, die das auch wollen. "

Das ist genau der Punkt. Sicher wird es auch Frauen geben, die mit dir sprechen wollen, welche das sind und in welcher Situation das dann ist, weiß ich nicht. Aber dazu muss man eben ein gewisses Gefühl entwickeln, wie weit man in dem konkreten Moment gehen kann und was man genau sagt.

Über eine witzige Bemerkung freuen sich die meisten Leute.

Aber es ist sehr selten, dass eine ganz direkte Ansprache (wollen wir mal gemeinsam ausgehen?) bei Frauen funktioniert. Wenn man zu direkt ist, schreckt das oft ab.

du stellt behauptungen auf, die nicht wahr sind - es gilt nicht als sexuelle belästigung, wenn ein mann eine frau anspricht. und deutsche haben auch kein problem, fremde menschen anzusprechen - sonst würden sie nie irgendeine form der beziehung eingehen können und wären schon lange ausgestorben.


kipoaws  17.08.2020, 15:26

Es geht aber um die Mehrheit der Menschen in Deutschland.

0

Das ist schlicht unrichtig.

Auch hier im Norden Deutschlands kannst Du unbedenklich Fremde Menschen ansprechen und sie werden Dir sachlich, höflich und mit der notwendigen Distanz freundlich antworten.

"Entschuldigen Sie, können Sie mir vielleicht sagen wie ich von hier aus zum Bahnhof komme ?" ist etwas ganz Anderes als "Ey Digga, wo issn der Fuck'n Bahnhof von dat Kaff da, hä ?"

Es kommt darauf an wie Du jemanden ansprichst, höflich oder anbiedernd/aufdringlich. Genau so empfinde ich die von Dir so gelobte "südländische" Art des Ansprechens.

Weil evtl Deutsche generell distanzierter sind und mehr eine eigene Komfortzone haben, als in anderen Ländern evtl. Ich finde man kommt weniger in Kontakt vielleicht und wenn mich dann wer Fremdes anspricht bin ich erstmal erschrocken. Bei männlichen Personen mache ich meist nen Bogen, wenn mich wer anspricht. Bisher nur negative Erfahrungen.

Weil die Menschen über viele Jahrzehnte so konditioniert wurden. Der Begriff German-Angst sagt dir bestimmt etwas.

Daher sind viele Menschen ängstlich und trauen sich nicht.

Deutschland gilt als sehr konservativ. Sieht man auch bei Wahlergebnissen oft: CDU, CSU, SPD, AfD