Wieso gibt es Helden?

5 Antworten

Ich denke nicht, dass sich jemand vornimmt, ein Held zu sein. Ich denke, Helden entstehen aus ungeplanten Situationen heraus, indem ein Mensch im Angesicht der Bedrohung oder der Katastrophe über sich hinaus wächst.

Und diese Taten inspirieren dann die Menschen, die dann von Heldentum sprechen.

Wer oder was ist denn überhaupt ein Held?

Held – Wikipedia

de.m.wikipedia.org/wiki/Held

Ein Held ( althochdeutsch helido) bzw. eine Heldin ist eine Person, die eine Heldentat, also eine besondere, außeralltägliche Leistung vollbracht hat. Dabei kann es sich um reale oder fiktive Personen handeln, um

Eine besondere, außeralltägliche Leistung bedeutet was?

Gehen wir die Sache anders an.

Wenn bezeichnet man den als Helden?

Da wäre in Deutschland vorneweg

  • Siegfried

hat der nicht die Nibelungen erschlagen und ihren Schatz an sich gebracht?

Wie war das mit Brunhilde?

Hat er die nicht auf manipulative Art verführt und ( heute würde man sagen) sexuell missbraucht?

  • Arminius ist der nächste Kandidat

Hat den römischen Besatzern eine massive Niederlage beschert und wurde (vermutlich) von der eigenen Familie ermordet.

m.focus.de/wissen/mensch/geschichte/sachsenkriege-772-804...
Donnerstag, 06.05.2021, 11:47.
Die Sachsen müssen bekehrt werden, findet Karl der Große.
Mit blanker Gewalt und drakonischen Strafen kämpft er gegen sie. Mehr als dreißig

Die Franzosen haben Jeanne d’Arc die Deutschen

preussenjournal.net/2019/05/30/eleonore-gefallen-als...
Eleonore Prochaska fiel als August Renz im Befreiungsrieg des Jahres 1813. Eleonore Prochaska, geboren 1785 als Tochter eines Unteroffiziers, trat 1813 unter dem Namen

Es gibt die Menschen die zu Helden stilisiert werden aber im echten Leben oft alles andere als Helden waren. Und es gibt die Helden die sich aus einer Situation ergeben wo sie sich entscheiden heldenhaft zu agieren, also zum Beispiel ihr eigenes Leben zu gefährden um anderen Menschen zu helfen. So etwas kann man nicht planen.

Trifft du einen Helden, so schätze dich vor Glück, denn Helden kehren selten ins Heimatland zurück.

Gibt es nicht. Sie werden von denen hochgejubelt die nicht so viel können oder getan haben.