Wieso Feiern Türken kein Nikolaus?

8 Antworten

der heilige Nikolaus war Bischof von Myra (heute Demre). Er lebte im 4.Jahrhundert und wurde in der Nähe dort geboren.

Er gehört zu den Heiligen, die in der lateinischen und besonders in der orthodoxen Kirche gefeiert werden. In Myra sprach man damals griechisch. Der Ort Myra war ein Bischofssitz und gehörte erst zum christlich römischen und später zum christlich byzantinischen Kreis. Das Land gehörte zu Griechenland. Später fiel das Land an die Türken.

Nikolaus ist also n i c h t in der Türkei geboren.

Ganz einfach weil der Nikolaustag traditionell mit dem christlichen Glauben verbunden wird und der ist bekanntlich in einem neo-muslimischen Land wie der Türkei und besonders unter Erdogan nicht angesagt und wäre "haram".

Dabei spielt es keine Rolle, dass der "Nikolaus" auf den einstigen Bischoff von Myra zurückzuführen ist, welches in der Türkei liegt und dort heute unter dem Namen "Demre" bekannt ist.


Pinsh2  05.12.2023, 20:23

Dass der Nikolaus übrigens aus Myra in der heutigen Südtürkei stammt, spiele für viele Türken keine Rolle. Das sagt der Istanbuler Künstler und Designer, Erdogan Altindis. Er kennt Weihnachten aus seiner Kindheit in Deutschland und feiert es seitdem er wieder in der Türkei lebt auch dort – alle Jahre wieder.

0

Weil das Land, in dem Nikolaus lebte, eines war, wo Istanbul noch Konstantinopel hieß.


verreisterNutzer  02.01.2019, 16:15

Im übrigen, die Leute, die in Danzig geboren wurden, wurden ja nicht Polen, weil man nach 1945 es festlegte, dass das Gebiet östlich von Oder und Neiße zu Polen gehören soll.

0

Weil Weihnachten ein christliches Fest ist und viele Türken eben Moslems sind. Die glauben auch an Gott, nur heißt der dieser eben nicht Gott bei ihnen sondern Allah.


Sebastiann6259 
Fragesteller
 02.12.2018, 10:08

nikolaus ist kein weihnachten ;)

3
Payns84  02.12.2018, 10:20
@Sebastiann6259

Ist hier in Berlin ein und das selbe. Wir unterscheiden da nicht wirklich so wie die spießigen Katholiken.

0