Wieso fällt es manchen leichter, anderen Leuten zu helfen, anstatt sich selbst?

7 Antworten

Vielleicht liegt es daran, dass man die Probleme der anderen aus einer äußeren oder auch höheren Warte betrachten kann. Man kann den Überblick behalten und Lösungen scheinen dadurch sehr einfach.

In den eigenen Problemen befindet man sich sozusagen "in der Mitte", man ist von ihnen umgeben und auch durchdrungen. Sie berühren die eigene Persönlichkeit oder resultieren aus ihr heraus. Der Verstand hat oft gegen die Gefühle kaum eine Chance, sich durchzusetzen.

Hinzu kommen Abhängigkeiten,Unsicherheiten und Ängste, vor allem die Angst, etwas in seinem Leben ändern zu müssen. Man muss sich selbst infrage stellen um zu einer Lösung oder Veränderung zu kommen.

Das alles wühlt einen innerlich auf, wirft alles durcheinander - kein Wunder, dass es weit mehr Energie kostet, sich selbst zu helfen, als es bei anderen zu tun.

Das sind Menschen die sich selber zurücknehmen. Es ist eine Charaktersache und auch die Erziehung, kann einen Menschen so werden lassen. Wenn es uneigennützig geschieht, ist das ein toller Charakterzug.

Es ist aber wichtig, dass eine Balance herrscht und man sollte sich selbst nicht vernachlässigen und ausnutzen lassen.

Anderen zu helfen und für sie da zu sein ist was sehr geschätztes. Das bedeutet aber nicht, dass man sich selbst vernachlässigen sollte. Man sollte auch für sich selbst sorgen und sich um seine eigenen Probleme kümmern, um ein ausgewogenes Leben zu führen. Der Prophet Muhammad (sas) sagte:

"Niemand von euch wird wahrlich glauben, bis er für seinen Bruder wünscht, was er für sich selbst wünscht." (Hadith Bukhari und Muslim)

Das bedeutet, dass man nicht nur für andere sorgen, sondern auch für sich selbst sorgen sollte, wie man es für andere tun würde.

Meist erkennt man erst spät, das man Probleme hat. Und die Lösung, also das Anpacken , wird verzögert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil anderen Menschen Ratschläge zu erteilen leichter ist, als die Erkenntnis an einem selbst Verbesserungswürdiges zu ändern.